Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Jülicher siegen bei „mobil gewinnt“

Das Forschungszentrum und seine Kooperationspartner – smartCommuter, ein Projekt von Doktoranden der TU München, sowie die Aachener Straßenbahn und Energieversorgungs-AG (ASEAG) – überzeugten mit...

Jülicher Alzheimer-Forscher überzeugen

Damit gehört das Unternehmen mit ihrer Geschäftsidee zu den Gewinnern der ersten Runde des diesjährigen Businessplan-Wettbewerbs von Science4Life. Das Unternehmen, eine Ausgründung aus dem...

Dürener Marienhospital auf FOCUS-Gesundheit-Klinikliste

„Wir freuen uns, wieder ein so gutes Ergebnis erzielt zu haben. Mein Dank gilt dem gesamten Team meiner Abteilung, dessen engagierter Arbeit das Resultat...

Weltrekord: Quantencomputer mit 46 Qubits simuliert

Wenn künftig die ersten praktisch anwendbaren Quantencomputer verfügbar sein werden, müssen Software-Entwickler und Ingenieure nicht bei Null anfangen. Auf herkömmlichen digitalen Computern lässt sich...

Der Einsatz trägt Früchte

„Wir sind stolz darauf, sagen zu dürfen, dass sie die Elite sind“, sagte der Rektor der FH Aachen, Prof. Marcus Baumann, zu den Ausgezeichneten....

Exakte Werte bedeuten korrekte Abrechnungen

Der Ablauf ist vertraut: Um korrekte Daten als Grundlage für die Jahresverbrauchsabrechnungen für Strom, Gas, Wasser und Wärme zu haben, fragt die Stadtwerke Jülich...

5250 Euro für gute Zwecke

„ETC Deutschland fördert seit vielen Jahren gesellschaftliche, kulturelle und soziale Projekte in der Region“, erläutert Georg Blömer. „Auch wenn es in Deutschland gesamtwirtschaftlich derzeit...

Gas und Strom werden teurer

Bei der SWJ werden die gestiegenen Kosten beim Strom daher angepasst weitergegeben, im Gasbereich gibt man sie sogar – durch die eigene Beschaffungspolitik –...

Jülicher bauen neuen Stromspeicher

Das SIJ forscht bereits seit Jahren an Strom- und Wärmespeichern, sie werden unter anderem im Solarturm Jülich erprobt. Im Gegensatz zu den bereits verfügbaren...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Wer schreibt, der bleibt

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der neuen Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Am Sonntag,...

Cyber-Security in den Ferien

Vom 14. bis 17. April haben technikbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiv mit den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität...

„Es iste nichte so wie es aussiehte“ oder Doppelt hält besser!

Was tun, wenn der gefeierte Bühnenstar Elena Firenzi (Claudia Cormann-Wiersch) durch mysteriöse Umstände nicht auftreten kann? Mrs. Wylie (Birgit Bergk) weiß Rat: Ersatz muss...