Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

500 Drachen als Trostspender

Die Plüschdrachen werden von nun an auf den Rettungsfahrzeugen des Kreises Düren mitgeführt und an Kinder vergeben, die betreut werden müssen. „Wir bedanken uns...

Terminkalender 2018 für Gründer und Unternehmer

"Die verschiedenen Veranstaltungsformate spiegeln auch die Vielfalt der Aufgabenfelder der Wirtschaftsförderung wider", so Landrat Wolfgang Spelthahn. Die Wirtschaftsförderung des Kreises Düren versteht sich als...

„Schnuppern“ am Campus Jülich

Der Masterstudiengang Energiewirtschaft und Informatik ist einer der erfolgreichsten deutschlandweit. So äußerte sich Campussprecher Ralf Sander bei der Präsentation des Brainergy-Parks im Jülicher Technologiezentrum....

Beratung für Existenzgründer

Der Sprechtag richtet sich an interessierte Existenzgründer und bestehende Unternehmen aus der Stadt Jülich und darüber hinaus. In dem – vorab vereinbarten – einstündigen...

44. Hexentreffen in Aachen

Ausgerichtet wird das "Hexentreffen"- von der FH Aachen, Fachbereich Luft-und Raumfahrttechnik, und dem Luftsportverein Aachen. Diesmal steht es unter dem Motto: "Fliegen - Familien...

Gute Ideen für’s Klima

Auf die Filme mit Eisbären und Pinguinen auf den sozialen Medien verwies Bürgermeister Axel Fuchs, die zeigten, wie die Tiere allmählich verschwinden, weil es...

Weltweiten Einsatz von Pflanzenschutzmitteln reduzieren

Die Wissenschaftler entwickeln biologisch abbaubare Mini-Behälter aus Mikrogelen, die mittels Ankerpeptiden an der Oberfläche von Blättern oder Früchten haften und regenfest sind. Aus diesen...

Wirtschaft startet auf Hochtouren

Im Kreis Düren bewerten 46 Prozent der Betriebe ihre Geschäftslage als gut; zehn Prozent melden schlechte Geschäfte. Überdurchschnittlich ist die Lage im Baugewerbe (Saldo:...

Made in Jülich: Brainergy-Park

Energiegeladen, ausgesprochen gut gelaunt und visionär präsentierten die Vordenker ihr Projekt: Tobias Ell von Carpus+Partner, Wirtschaftsgeograph Prof. Michael Gramm, Frank Drewes von der Stadtentwicklungsgesellschaft...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....

Ein Blick unter den Schleier der Geschichte

Die Spätantike gilt in der Geschichtswissenschaft als Transformationsepoche zum frühen Mittelalter. Sie wird mittlerweile zeitlich umrissen mit dem Herrschaftsantritt des Diokletian im Jahre 284...