Zukunft & Wirtschaft

Start Magazin Zukunft & Wirtschaft

Rheinkreis als Vorbild?

Wenn man selbst eine große Veränderung plant, lohnt sich oft zu schauen, wie es denen geht, die so eine Entscheidung schon gefällt und umgesetzt...

Zweiter Stern für Strukturwandelprojekt

„Das Vertrauen der Zukunftsregion, dass unser Projekt einen positiven Beitrag für das Rheinische Revier leisten wird, freut uns sehr“, erklärt Professor Rolf Bracke, Leiter...

Geschäfte ruhen vorerst

Die 2020 gegründete Future Mobility Park GmbH (FMP) muss ihre Aktivitäten zunächst ruhen lassen. Grund sind veränderte Förderbedingungen für die Entwicklung von Flächen und...

Apotheker machen ihrem Unmut Luft

Verschlossene Türen wohin man schaut: Viele Apotheken blieben am heutigen Mittwoch zu. Die Apothekerkammer und der Apothekerverband Nordrhein hatten dazu aufgerufen, gegen die Gesundheitspolitik...

Unterstützung für laufenden Betrieb

Maria Güldenberg, die Vorsitzende der Jülicher Tafel, bringt es auf den Punkt: „Ohne Spenden könnten wir unsere Arbeit nicht mehr aufrecht erhalten“, sagt sie...

Ganz genügsam?

Die besonderen Feldlabore des BioökonomieREVIER-Projekts „AgroInnovationLabs“ am Tagebau Hambach im Rheinischen Revier wurden im Beisein von Jülicher Forschenden, beteiligten Landwirten, Vertretern der RWE Power...

„Zwischenprüfung“ Rübenkampagne

Ab 8 Uhr wurden die mit Rüben beladenen Lastwagen und Traktoren mit Anhängern kontrolliert, bis zum Einsatzende am Nachmittag waren es 53 Fahrzeugkombinationen insgesamt....

100 Studenten tüfteln beim pro8-Wettbewerb

Über 100 Studenten der Bachelorstudiengänge Maschinenbau, Mechatronik und Wirtschaftsingenieurwesen der Fachhochschule Jülich versuchen in diesem Jahr wieder im Rahmen des pro8-Wettbewerbs Fälle aus der...

Neuer Rektor der FH Aachen

Jetzt ist er offiziell im Amt: Prorektor Prof. Thomas Ritz, der bereits am 16. Mai von der Hochschulwahlversammlung zum Rektor der FH Aachen gewählt...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

Karnevalistische Verkehrsregeln

Die Kurfürstenstraße im Bereich Römerstraße/Kölnstraße und die obere Kölnstraße werden am Altweiber-Donnerstag, 27. Februar, während der Weiberfastnachtsdisco auf dem Schlossplatz für den Durchgangsverkehr in...
Logo KG Maiblömche Lich-Steinstraß

Ausverkauftes Haus

Die Weiberfastnachtparty und die Zochparty am Rosenmontag in Lich-Steinstraß sind ausverkauft. Die KG Maiblömche Lich-Steinstraß bedankt sich für das Interesse und empfiehlt allen Jecken,...

Strategische Tourismusentwicklung

Dieser Wandel eröffnet nicht nur neue Perspektiven für den Tourismus, sondern stärkt zugleich die wirtschaftliche Entwicklung der gesamten Region. Der Tourismus wird zu einem...