27 Millionen für schnelles Internet
"Mit fast 27 Millionen Euro fördert der Bund den Ausbau des Glasfasernetzes im Kreis Düren. Damit soll in den nächsten Jahren das Breitbandnetz weiter...
Unternehmen reisen weniger
„Wenn es langfristig weniger Geschäftsreisen gibt, bringt das dramatische Folgen für gesamte Branchen mit sich“, sagt Wolfgang Winkler, Inhaber des Art Hotel Superior in...
Aufforderung zum Handeln
„Egal, wer die Wahl gewinnt: Es ist höchste Zeit, die Zukunftsthemen anzupacken“, fordert IHK-Präsidentin Gisela Kohl-Vogel. Ganz aktuell gehe es dabei um den Wiederaufbau...
Wissen rund ums Studium
„Wissen, was geht“: Unter diesem Motto informiert die FH Aachen am Samstag, 25. Januar, zwischen 10 bis 16 Uhr, am Standort Eupener Straße 70...
„Politik hemmt das Wachstum“
Erstmals seit Anfang 2021 melden mehr Unternehmen eine schlechte als eine gute Geschäftslage. Zwar sind die Erwartungen nicht mehr so pessimistisch wie zu Jahresbeginn....
Produktion, Printen und Puppenspiel
Technische Einrichtungen und industrielle Produktionsstätten in der Region Jülich und Umgebung sind Ziele der Exkursionsreihe „Technik trifft Senioren", die sich an technisch interessierte Seniorinnen...
Pläne für die CO2-Neutralität
Die Erderwärmung auf 1,5 Grad begrenzen – darum geht es in den Verhandlungen. Was bedeuten ein paar zehntel Grad Erwärmung mehr oder weniger?
Astrid Kiendler-Scharr:...
Rund 300.000 Betriebe vor der Übergabe
Im Vergleich zum IHK-Nachfolgereport 2019 hat sich die Lage weiter zugespitzt. Nach Berechnungen im Auftrag von IHK NRW liegt die Zahl der übergabereifen Unternehmen...
Mutiger Abbau von Bürokratie
Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Aachen appelliert mit Nachdruck an das Europäische Parlament, mutige Schritte zum Abbau von Bürokratie zu unternehmen, um Unternehmen dringend...