Start Stadtteile Jülich Nagelneue Stempel „to-go“

Nagelneue Stempel „to-go“

Neuigkeiten vom FH Aachen Campus Jülich: Der Campus wird Pilgerstätte – Stempel to go gibt es ab sofort am Fenster des Prüfungsamtes.

68
0
TEILEN
Die erste Pilgerin holte ihren Stempel an der FH ab. Foto: Andrea Eßer
- Anzeige -

Pünktlich zum Frühlingsanfang war es soweit: Die nagelneue Stempelstation an der FH Aachen, Campus Jülich konnte ihre erste Pilgerin begrüßen. Bei leider noch etwas trübem Wetter bekam Kay Stone ihren Stempel ins Pilgerheft sowie einen Blumenstrauß überreicht. „Das macht nichts, pilgern kann man ja auch bei schlechtem Wetter“, so die gebürtige Amerikanerin sichtlich erfreut.

Die Stempelstelle ist im Moment noch etwas schwer zu finden. Die Beschilderung sei aber schon in Auftrag gegeben, nur leider etwas verspätet, so Sandra Surma, Mitarbeiterin im Prüfungsamt am Campus und selbst leidenschaftliche Pilgerin. Sie selbst gehe regelmäßig wandern und dies eben manchmal auch auf Teilabschnitten der Pilgerwege, da wäre es doch nur naheliegend auch eine eigene Stempelstelle einzurichten.
Einen Stempel kann man ab sofort zu normalen Büro-Öffnungszeiten am To-Go-Fenster abholen kommen.

- Anzeige -
TEILEN
Vorheriger ArtikelEin Scherz und ein Lachen
Nächster ArtikelAusgefuchst
Andrea Eßer
In Jülich geboren und dann nach der Schule ab in den Süden zum Studium der Wortjonglage. Nach einer abwechslungsreichen Lehrzeit mit den Prominenten dieser Welt, überwog das Heimweh nach dem schönen Rheinland und Jülich im Speziellen. Deckname Lottofee, liebt ihre Familie, Süßigkeiten, Kaffee, alles Geschriebene und Torsten Sträter. Anfällig für sämtliche Suchtmittel (nur die legalen natürlich). Hat schon mal eine Ehrenurkunde gewonnen und ihre erste Zeitung bereits mit zehn Jahren herausgegeben. Hauptberuflich strenger Händchenhalter eines Haufens vornehmlich junger Männer. Der Tag hat notorisch zu wenige Stunden für alle Pläne und kreativen Vorhaben, die meiste Zeit etwas verwirrt.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here