Start Nachrichten Region Mehr Arbeitslose – weniger Nachfrage

Mehr Arbeitslose – weniger Nachfrage

„Der Anstieg der Arbeitslosigkeit ist im Januar saisonüblich, da zum Jahresende vermehrt befristete Arbeitsverträge enden. Dadurch steigt die Arbeitslosigkeit stärker im Bereich der Arbeitsagenturen, der Zuwachs liegt bei gut elf Prozent. Bei den Jobcentern verzeichnen wir dagegen einen Anstieg von fast drei Prozent. Rund 45.000 Menschen sind von Arbeitslosigkeit betroffen,“ berichtet Ulrich Käser, Vorsitzender der Agentur für Arbeit Aachen-Düren. „Außerdem setzt sich die zurückhaltende Personalnachfrage weiterhin fort. Auch im Januar wurden weniger Arbeitsstellen gemeldet“, ergänzt Käser.

16
0
TEILEN
Ausschnitt aus dem Titelbild der Statistik der Agentur für Arbeit
- Anzeige -

Im Januar steigt die Gesamtarbeitslosigkeit – das gilt sowohl im Vergleich zum Vormonat (+5,3 %) als auc ich Jahresvergleich zum Vorjahr (+7,6 %). Aktuell sind im gesamten Agenturbezirk Aachen-Düren Ende Januar 44.927 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Arbeitslosenquote steigt und liegt nun bei 7,4 %. Im Vorjahresvergleich erhöht sich die Arbeitslosenquote um 0,4 Prozentpunkte (Januar 2024: 7 %).

Die Arbeitslosenquote im Kreis Düren liegt mit 7,7% sogar noch über dem regional Durchschnitt. Es sind 11.320 Menschen von Arbeitslosigkeit betroffen (+439 oder +4,0% zum Vormonat). Im Januar steigt die Arbeitslosigkeit im Bereich der Arbeitslosenversicherung auf 3.518 Personen. Gegenüber dem Vormonat sind 288 Personen (+8,9%) mehr arbeitslos. Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöht sich die Zahl arbeitsloser Menschen um 289 Personen (+9,0%). Die Zahl der in der Grundsicherung (job-com Kreis Düren) betreuten Menschen im Kreis Düren erhöht sich um 151 auf 7.802 Personen im Vergleich zum Vormonat (+2,0%). Im Vergleich zum Vorjahresmonat erhöht sich die Zahl arbeitsloser Menschen um 450 Personen (+6,1%).

- Anzeige -

Bewegung auf dem Arbeitsmarkt
Im Januar erhöhen sich die Zugänge in Arbeitslosigkeit, wohingegen die Abgänge aus der Arbeitslosigkeit sich verringern (zum Vormonat). Im Januar können 1.670 Personen in eine Beschäftigung (ohne Ausbildung) einmünden (-177/-9,6% zum Vormonat). 5.949 Menschen beenden ihre Arbeitslosigkeit (-15,2% zum Vormonat und -1,6% zum Vorjahresmonat). 8.213 Personen melden sich im Laufe des Monats arbeitslos (+13,8% zum Vormonat und +6,2% zum Vorjahresmonat).

Nachfrage nach Arbeitskräften in der Gesamtregion
Die Arbeitskräftenachfrage reduziert im Januar gegenüber dem Vormonat. Arbeitgeber*innen im Agenturbezirk Aachen-Düren melden im Januar insgesamt 1.157 neue Arbeitsstellen, davon sind 1.047 (90,5%) für unbefristete Beschäftigungsverhältnisse. Die Zahl neuer Stellen liegt damit um 110 (-8,7%) unter dem Niveau des Vormonats (Dezember: 1.267 Stellen). Gegenüber dem Vorjahresmonat verringert sich die Zahl neu gemeldeter Stellen um 4 (-0,3%). Im Januar sind insgesamt 6.090 Arbeitsstellen gemeldet (-1.370 oder -18,4% im Vergleich zum Januar des Vorjahres).


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here