Weiteres Schauspielschnuppern
Die Einführungsveranstaltung in den ersten Märztagen sei sichtlich gut angenommen worden. Da einige Interessierte aus terminlichen Gründen nicht teilnehmen konnten, wird eine weitere Schnupperstunde...
Dachbodenfunde, Kellerschätze und Kuriositäten: 1. Rurdorfer Garagentrödel
Zum ersten Mal lädt Rurdorf am 10. Juni von 10 bis 16 Uhr zu einem Garagentrödel ein: Rund 40 Rurdorfer werden in ihren Garagen...
Blitzgefährlich
Hier sind die voraussichtlichen Messstellen der 18. Kalenderwoche:
Montag, 3. Mai:
Aldenhoven, L136/Industriestraße
Aldenhoven, L136/Engelsdorfer Weg
Jülich, Waldstraße
Krauthausen, B56
Düren, L13/K27
Düren, Schevenhüttener Straße
...
Versteckter Antisemitismus
In den internationalen Wochen gegen Rassismus bis 28. März unter dem Leitwort „Solidarität Grenzenlos“ will sich die evangelische Gemeinde in Düren mit einer Veranstaltung...
Onlineversammlung zum Wegenetzkonzept
Die Stadt Linnich erarbeitet derzeit in Zusammenarbeit mit der Ge-Komm GmbH - Gesellschaft für kommunale Infrastruktur - aus dem Osnabrücker Land ein ländliches Wegenetzkonzept...
Filiale der Sparda-Bank macht zu
Die Filiale der Sparda-Bank in Jülich in der Poststraße 14 wird zum Mittwoch, 31. März 2021, geschlossen. Wie bereits im Oktober 2019 angekündigt, richtet...
Französisch für Menschen mit Kenntnis
Der Kurs richtet sich an Interessierte, die bereits französische Sprachkenntnisse besitzen, die Konversation aber intensiveren wollen. Auffrischung, Vertiefung und Austausch mit anderen steht auf...
Einstieg in die Welt des Grünen „H“
Das Thema „Grüner Wasserstoff“ biete, so heißt es in der Ankündigung der Veranstaltung, aktuell ein hohes Potential bei der Erforschung von Strategien zur Erreichung...
Jugend.Kultur.Preis NRW 2023 gestartet
Ausgezeichnet werden Projekte kultureller Bildung, die den Blick dafür öffnen, was junge Menschen bewegt und begeistert. Zur Teilnahme aufgerufen sind Kinder und Jugendliche sowie...