Parents for Future Jülich starten eine Neuauflage der Pflanzentauschbörse. Zum ersten Mal findet sie ganz zentral in der AWO Jülich statt. Dort können am 27. April von 14 bis 16 Uhr heimische Stauden, Gemüsepflanzen, Ableger, Samen, Kräuter und sogar Gartenbücher getauscht werden. Einfach eigene Samen oder Pflanzen mitbringen und dafür andere mitnehmen.
Wer dieses Jahr nichts zum Tauschen hat, wird auch die Möglichkeit haben, Pflanzen gegen eine Spende für Klimaschutzaktivitäten mitzunehmen. Mitgebrachte Pflanzen und Samen sollten eindeutig beschriftet sein.
Drumherum wird es einiges zu erleben geben: Kleine Gartenfreunde können unter Anleitung selbst Seedballs herstellen, während die Großen sich bei Kuchen und Getränken entspannen oder sich an einem Stand des Projekts „Zukunftsdörfer“ über die heimische Artenvielfalt und Fördermöglichkeiten für Privatgärten informieren lassen.