Vereine

Start Magazin Vereine

Prinzenpaar „om Moped öm de Welt“

Joschi Vukmanic ist als echter Rheinländer mit dem rheinischen Karneval aufgewachsen. Mellie Vukmanic dagegen, wurde als Französin, erst 2008 mit dem Karnevalsvirus infiziert. Dies...

Familenfest der Fidelen Brüder abgesagt

Das für Vatertag geplante Familienfest der Fidelen Brüder in Koslar findet nicht statt. Terminiert war das Fest eigentlich für Donnerstag, 21. Mai. Dies teilte...

90 Jahre Zupfmusik in Koslar

Aus losen Bindungen in Wandervogelvereinen kam es im Jahr 1928 zur Vereinsgründung unter dem Namen Mandolinenclub Koslar. Nach den Kriegswirren des 2. Weltkrieges wurde...

Krippe am Grünen Haus

Die Straßengemeinschaft Kleine Rurstraße / Grünstraße e.V. lädt am Freitag, 1. Dezember, ab 16 Uhr zur Eröffnung ihrer Krippe ein. Die Krippe, bestehend aus...

Lions-Gewinnnummern 21. Dezember

Die Gewinnzahlen für Samstag, 21. Dezember

Netzwerker

Das Prinzip von Freifunk ist denkbar einfach: Durch die Aufstellung möglichst vieler „Router“ (Netz- werkgeräte) entsteht ein flächendeckendes Netz, das den Nutzern kostenfrei zur...

En scharmant Blömcher Auvenius

Stimmungsvoll, so war der Abend von Anfang an. David Ningelgen, Präsident der Gastgeber Historische Gesellschaft Lazarus Strohmanus, ließ die imposante Anzahl an Lazarus-Brüdern gesanglich...

Verblüffende Aktualität

„Da ist so viel drin, was sich heute wiederfindet“, meinte Hajo Spieker fasziniert und verweist auf Karikaturen zur Emanzipation der Frau in der Gesellschaft...

Forschungsaffine Muttkrate

Die äußerst umtriebigen Muttkrate, die immer einen flotten Spruch auf den Lippen haben, Jülich seit fast zwei Jahren Teil des Stadtbildes. Sie stammen aus...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....

Ein Blick unter den Schleier der Geschichte

Die Spätantike gilt in der Geschichtswissenschaft als Transformationsepoche zum frühen Mittelalter. Sie wird mittlerweile zeitlich umrissen mit dem Herrschaftsantritt des Diokletian im Jahre 284...