Leidenschaft fürs Wasser
Jülich liegt, das ist landläufig bekannt, am Fluss. Dass es Zeiten gab, in denen die Menschen der Herzogstadt das Schwimmen in der Rur lernten,...
Nicole Henßen
Wie viel Zeit sie im Schwimmbad verbringen würde? Nicole Henßen lacht und meint nur: „Sehr viel!“ Schon seit sie ungefähr vier Jahre alt...
Peter Lontzen
Ein spitzbübisches Lächeln im Gesicht und mit heimischem Zungenschlag einen flotten Spruch auf den Lippen, so kennt man ihn. Der „Jülicher Jung“ Peter Lontzen...
Gemeinschaft im Frohsinn
Gegründet wurde der Verein im März 1880 von 15 Männern ursprünglich für den gemeinsamen Gesang. Nach einigen Unterbrechungen des Vereinslebens, beispielsweise in der Zeit...
Vier Vereine und ein Dach
Die Dorfgemeinschaft Merzenhausen ist als Dachverein für die vier anderen Vereine des Dorfes gedacht. Damit sollen die Interessen aller Dorfbewohner gebündelt werden. Ebenfalls wenn...
„Jülich hilft“ als Anker
Hier erfahren Menschen, dass es im fairkauf, bei der Arbeiterwohlfahrt und im „Kleiderlädchen“ der AsF Second-Hand-Kleidung für kleines Geld gibt, es bei der „Kleinen...
Geflügelte Freundschaften
Zu Beginn waren es nur eine Handvoll Leute mit der gleichen Leidenschaft,
die dann in der alten Schule in Barmen ihr zweites Zuhause fand,...
Jetzt sind es schon 2
Alles begann im Februar 2008 mit dem Entschluss, Büttenredner zu werden. Eine Bewerbung bei einer Rednerschule des „Festkomitees Kölner Karneval“ folgte. Über drei Jahre...
Auf die Plätze, fertig, los…
Das Angebot des Turnvereins startet für noch sehr junge Menschen von anderthalb bis zwei Jahren mit dem Mutter-Kind-Turnen und endet mit der Geselligkeit im...