7 Freundinnen müsst ihr sein
Aus einer Bierlaune heraus haben Teile der Herzogredaktion mit Unterstützung einiger externer Kräfte den ersten rein weiblichen Karnevalsclub Jülichs gegründet. „Am Weltfrauentag saßen wir...
„Ohne Disziplin geht es nicht“
Schnell noch ein paar Dehnübungen gemacht, Schrittfolgen wiederholt, bis alle geschminkt sind und in ihren Kostümen einfach umwerfend aussehen. Und dann geht es raus...
CCKG n.i.n.e.V.
Als der damalige Sitzungspräsident Jörg Tietz am Abend vor Altweiber 1986 die 1. Sitzung im Jugendtreff „Café Cholera“ des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses mit seiner Begrüßungsrede eröffnete,...
11 x 11 Jahre
Liebe KG Ulk!
Herzöglichen Glückwunsch!
Du wurdest am 11. November 1901 von Jülicher Karnevalisten auf die Welt gebracht und unterstreichst mit Deinem Jubiläum, die älteste Karnevalsgesellschaft...
Björn, der Karnevalsjeck, und seine Prinzessin Becky
In Sachen Karneval ist Björn Esser bereits ein „alter Hase“: Schon in der Session 2016/17 stand er, noch als Schüler der Stephanusschule, als Prinz...
Selbstbewusstsein durch Sport
Über zu wenig Zulauf die Mitgliederschaft betreffend kann man sich beim Kampfsportverein Korean Martial Arts Takyon in Koslar jedenfalls nicht beklagen. Denn die Zahl...
Zwischen König und Bauer
Schwarz auf weiß stehen sie in Reih und Glied und scheinen nur aufs Kommando zu warten: in vorderster Front die tapferen Bauern, dahinter Springer,...
Bunter Strauss an Einflüssen
In zwei Gruppen werden in der KiTa am Wallgraben rund 35 Kinder mit und ohne Förderbedarf betreut. Sind jetzt sogar schon Zweijährige in den...
Wissen macht Spaß
Neben dem fachlichen Gedankenaustausch soll das Netzwerk der Bibliotheken bekannt gemacht werden. Wer lebt schon in einer Kleinstadt mit einer solchen Dichte von Bibliotheken,...