Vereine

Start Magazin Vereine

Glitzernde Sternchenüberraschung

Nach einer launigen Begrüßung durch den Präsidenten und Literaten Peter Lontzen stimmte "et Domhätzje Nadine" die feierlaunige Narrengemeinde im Jülicher Kulturbahnhof auf die kommende...

2000 Jecke können mitfeiern

Da kommt Freude auf: Endlich wieder ausgelassen Karneval feiern. "Schlaf kann man nicht nachholen - Spaß vielleicht schon", meinte David Ningelgen, Präsident der Historischen...

Hochspannungsfeld

Die Grundsteinlegung erfolgte auf der Merscher Höhe bereits am 2. Juli 1955 – also vor 66 Jahren, ein vom Rheinländer geschätztes närrisches Jubiläum. Der...

Maiblömche-Dreigestirn steht fest

Bei der KG Maiblömche Lich-Steinstraß sind die Vorbereitungen für die neue Session in vollem Gange. Das neue Dreigestirn steht fest und die Jecken aus...

Die Bagger rollen!

Vor dem Jülicher Kulturbahnhof sind die alte Treppe und die kleine Rampe zum barrierefreien „Haupteingang“ des soziokulturellen Zentrums nun Geschichte. Hier entsteht eine Art...

StarContest, die erste

Ein tänzerisches Feuerwerk lieferten die Showtanzgruppen aus der Region ab, die auf Einladung der KG Rursternchen zum Wettbewerb in der Jülicher Stadthalle angetreten waren. Da...

Barmen: D’r Zoch danzt

"Denn so ein Dörfchen an der Rur wie Barmen gibt es einmal nur!" - und auch einen solchen Zug wie in Barmen gibt es...

CCKG n.i.n.e.V.

Als der damalige Sitzungspräsident Jörg Tietz am Abend vor Altweiber 1986 die 1. Sitzung im Jugendtreff „Café Cholera“ des Dietrich-Bonhoeffer-Hauses mit seiner Begrüßungsrede eröffnete,...

Der Himmel auf Erden oder 1000 Frauen auf einem Haufen

Zur dritten Sitzung begrüßt Maurice Emunds als Sitzungspräsident die Damen. Die ersten beiden hatte noch Mike Schmitz übernommen...man teilt sich den Posten in diesem...

NEU IM MAGAZIN

Start im Vitusbad

Die Startgemeinschaft Mönchengladbach hatte Ende März 2025 zum internationalen 17. NEW Swim Meeting im Vitusbad, Mönchengladbach, eingeladen. Neben 21 anderen Vereinen aus NRW und...

Jülicher Innenstadt-Beirat sucht Verstärkung

Im Auftrag der Stadt Jülich hat das Citymanagement Jülich die Geschäftsführung für den sogenannten Innenstadtbeirat inne. Dieser entscheidet über die Vergabe von öffentlichen Zuschüssen...
FZJ Wärmevollversorgungszentrale

Ziel 2030 schon heute erreicht

Das Forschungszentrum Jülich hat seine Klimaziele früher erreicht als geplant: Bereits 2024 wurden die CO₂-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 68 Prozent gesenkt. Das...