Vereine

Start Magazin Vereine

Keine Angst vor Kindern

Bei einem Urlaub in Italien stieß ich vor Jahren auf eine kleine Postkarte: Ein Elternpaar versteckt sich angstvoll im heimischen Wohnzimmer hinter dem Sofa....

Mottersproch

Längst sind sie eine Tradition, die aus dem kulturellen Leben Jülichs nicht mehr wegzudenken sind: die jährlichen Mundartabende, die die VHS gemeinsam mit den...

Das Symphonieorchester des kleinen Mannes

Kaum sind die letzten Konzerttöne verhallt, werden beim Mandolinenorchester in Jülich-Koslar unter der Leitung von Stephan Hebeler bereits die Planungen für das kommende Jahr...

Brauchtumsplagiat!

...hätten bildhafte Boulevardblätter 1903 vermutlich so getitelt. Heute feiert die KG STOPP DÄ MUTZ BROICH jedoch ihr 111-jähriges Bestehen als eigenständige, feste Größe im Karneval...

Ein Blick zurück

6 x 11 Jahre - das ist für einen Menschen eine lange Zeit. So alt wird die Karnevalsgesellschaft Rursternchen in der kommenden Session. Gelegenheit...

Vergnügungen in klirrender Kälte

Nachdem wir in den letzten Jahren etwas kältere Winter mit reichlich Schnee erlebt haben, lohnt sich vielleicht der Blick in vergangene Zeiten, als die...

Joseph-Kuhl-Gesellschaft

Benannt nach dem Gymnasiallehrer und wohl wichtigsten Wegbereiter der Jülicher Geschichtsforschung Prof. Dr. Joseph Kuhl (1830-1906), hat sich die gleichnamige Gesellschaft seit ihrer Gründung...

Hey Sister, we will win

In diesem Monat erscheint der Herzog am Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen. Wir nehmen es als Anlass zwei Vereine und deren...

88 Jahre

Die Ursprünge der KG „Rurblümchen“ sind ohne Zweifel im Jülicher Gesellenverein, der Anfang der zwanziger Jahre eine herausragende Rolle in Jülich spielte, zu suchen. In...

- Anzeige -
Caritas

NEU IM MAGAZIN

Wer schreibt, der bleibt

„Wer schreibt, der bleibt! Römische Inschriften in der Euregio“ so lautet der Titel der neuen Wanderausstellung im Schlosskeller des Museums Zitadelle Jülich. Am Sonntag,...

Cyber-Security in den Ferien

Vom 14. bis 17. April haben technikbegeisterte Jugendliche die Möglichkeit, sich jeweils von 10 bis 16 Uhr intensiv mit den Themen IT-Sicherheit und Cyber-Kriminalität...

„Es iste nichte so wie es aussiehte“ oder Doppelt hält besser!

Was tun, wenn der gefeierte Bühnenstar Elena Firenzi (Claudia Cormann-Wiersch) durch mysteriöse Umstände nicht auftreten kann? Mrs. Wylie (Birgit Bergk) weiß Rat: Ersatz muss...