„Ahaus ist nicht sicher“
Die Transporter für die Verlagerung des Atommülls seien bereits bestellt, dass Thema brannte allen Teilnehmern der Landeskonferenz der Anti-Atomkraft Initiativen in Jülich unter den Nägeln....
Tänzerisches Dreigestirn
Sie können nicht nur tanzen, nein sie können auch Dreigestirn: In der kommenden Session stellt die Stadtgarde Jülich die närrischen Majestäten.
Page Monique Esser,...
Björn, der Karnevalsjeck, und seine Prinzessin Becky
In Sachen Karneval ist Björn Esser bereits ein „alter Hase“: Schon in der Session 2016/17 stand er, noch als Schüler der Stephanusschule, als Prinz...
3000 Euro für die Jülicher Tafel
Spontan hat Ulf Kamburg, Geschäftsführer der Stadtwerke Jülich, die diesjährige Spende zur Unterstützung der Jülicher Tafel auf 3000 Euro erhöht. Ursprünglich vorgesehen waren 2500...
Glückskinder zogen die Gewinner
Felix ist ein Glückskind. Das sagt schon der Name. Aber für viele Losbesitzer waren er und sein Zwillingsbruder Ben es im Wortsinn. Die Anderthalbjährigen...
Notfall: 14 Katzen werden heimatlos
SAMT hat ein dringender Hilferuf erreicht: Aufgrund eines medizinischen Notfalls musste die Besitzerin von 14 Katzen ins Krankenhaus und kann die Tiere auch zukünftig...
Tierische Hilfe auf dem Rad und zu Fuß
Trotz des anfänglich schlechten Wetters radelten und liefen die Mitarbeitenden der Heimbach GmbH 8563 Kilometer und die Geschäftsleitung stockte die Spende am Ende auf...
Schanzeremmele auf Hausbesuch
Jüngst überbrachten Vorsitzender Boris Boeckem, Präsident Ralf Müller, Senatspräsident Manfred Schlapps und Vize-Senatsvizepräsident Karl Philipp Gawel der KG Schanzeremmele Stetternich den Mitgliedern, Senatorinnen und...