Traditioneller beginnt das Schützenfests der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Lich-Steinstraß mit einem lauten „Knall“: Der „Böller“ wird abgefeuert. Zum Königsball im Andreashaus ging es in einem kurzen Umzug durchs „Dörfle“. Während des Abends wurden vom 1. Brudermeister Leo Plum einige Ehrungen und Beförderungen ausgesprochen. Heinz Willi Dahmen wurde gedankt für seinen besonderen Einsatz, Sandra Winters und Sebastian Plum für 25 Jahre Zugehörigkeit, Marco Hütten für 10 jährige Mitgliedschaft. Im Anschluss erfolgte der „Königstanz“ der Schützenkönigin Svenja und König Christoph.
Traditionell beginnt der Fest-Sonntag mit dem klingendem Spiel der „Weckgruppe“, der dafür sorgt, dass Offiziere und die Damen und Herren des Vorstandes rechtzeitig zum Wortgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal und Totengedenken auf die Füße bringt.
Beim anschließenden Frühschoppen wurde Fred Klöther zum neuen „Ehrenoffizier“ ernannt, Hubert Kiven erhielt die Kette des „Ehrenkönig“ von seinem Vorgänger Reiner Winters. Es folgte der große Festzug durch die geschmückten Straßen von Lich-Steinstraß.
Der Montag wurde den Klumpen – geschmückte Holzschuhe – gewidmet, die diesjährige Klumpenkönigin ist Heidrun Winters. In Klumpen ging es dann zu Fuß und mit musikalischer Unterstützung zum Andreashaus, wo auf dem „Festplatz“ beim „Klumpen-Werfen“ die neuen Gewinner durch eine Jury ermittelt wurden – auch wenn alle Klumpen, die in vielen Stunden verziert wurden, Gewinner sind. Anschließend wurden die neuen „Klumpen Könige“ ermittelt. Dabei wurden auf einer „Rutschbahn“ die Klumpen der Kinder und Erwachsenen geschoben, um ein Zielkreuz zu treffen. Neuer Klumpen König wurde Udo Kretschmann, Kinderklumpenkönigin wurde Elisa Schmitz.
Zum Abend hin ließ man das Schützenfest ausklingen, denn das angeschlagene Fässchen musste noch geleert werden.