Luca Schreiber ist 169. Maikönig der Maigesellschaft Koslar-Engelsdorf. Traditionsgetreu versammelten sich die Junggesellen der Maigesellschaft Koslar-Engelsdorf am Ostermontag, um ihre alljährliche Königswahl abzuhalten.
Nachdem gemeinsam die anstehenden Termine durchgegangen wurden, stand der wichtigste Tagesordnungspunkt an: die Wahl des Maikönigs. Das Ergebnis war eindeutig – mit großer Mehrheit sprachen die Mitglieder Luca Schreiber ihr Vertrauen aus und kürten ihn somit zum 169. Maikönig in der Vereinsgeschichte. Er wird den Verein im Jahr 2025 an vorderster Stelle repräsentieren.
Weitere Unterstützung bekommt er vom übrigen Vereinsvorstand mit dem Präsidenten Thomas Müller, Vizepräsident Luca Scheidt, dem ersten Kassierer Thorben Hennes, dem ersten Schriftführer Jonas Dennhoven und dem ersten Zugführer Yannik Prömpers. Zweiter Kassierer ist Markus Müller, zweiter Schriftführer Leon Eßer und der zweite Zugführer ist Elias Klocke. Moritz Haffner und Fredrik Jacobs komplettieren den Vorstand als Beisitzer.
Am Samstag, 24. Mai, findet um 15 Uhr das Aufstellen des Maibaums vor der Alten Schule in Engelsdorf statt. Am Mittwoch, 28. Mai, beginnt um 20 Uhr die Last Mai Day Party in der Koslarer Bürgerhalle, Rathausstraße 17. Am Samstag, dem 31. Mai, wird um 16 Uhr der Koslarer Maibaum neben der Bürgerhalle in Koslar aufgestellt. Um 20 Uhr startet der feierliche Eröffnungsball in der Bürgerhalle Koslar.
Am Sonntag, 1. Juni, beginnt der Tag um 9.15 Uhr mit einer Wortgottesfeier in der St.-Adelgundis-Kirche mit anschließender Kranzniederlegung am Gefallenendenkmal. Im Anschluss findet ab 11 Uhr ein Frühschoppen in der Koslarer Bürgerhalle statt. Ab 15 Uhr startet der große Festumzug, bevor der Tag mit dem festlichen Königsball um 20 Uhr seinen Höhepunkt findet.
Am Montag, 2. Juni, beginnt der Tag um 9 Uhr mit der Kranzniederlegung in Engelsdorf. Ab 11 Uhr startet der musikalische Frühschoppen mit Spielen für die kleinen Gäste, einer Hüpfburg, einer Verlosung, einer amerikanischen Versteigerung sowie einem Live-Auftritt des Sängers Roxy um 18 Uhr.
Auch in diesem Jahr sind Kinder wieder herzlich dazu eingeladen, den Festumzug mit ihrem geschmückten Fahrrad zu begleiten. Die Maigesellschaft stellt dafür wie gewohnt Krepppapier zur Verfügung, das ab sofort im Blumenladen „Immergrün und Tausendschön, Doris Jansen“, Theodor-Heuss-Straße 69, kostenlos abgeholt werden kann.
Die Maigesellschaft Koslar-Engelsdorf lädt Besucher aller Altersklassen herzlich ein, die diesjährige Maikirmes gemeinsam mit Freunden und Familie zu feiern – und Teil einer lebendigen Tradition zu werden, die seit 1857 mit viel Herzblut gepflegt wird.