Titelstory

Start Magazin Titelstory

Ist ja goldig!

Da ist er wieder, der Oktober! Die Blätter der Bäume verfärben sich in den schönsten Rot-und Gelbtönen und die Sonne lässt sich noch ein...

Zarte Bande

Bund, der oder das. Der kleine Artikel entscheidet, ob es um etwas mit Tragweite geht oder einen Bund Möhren. Verschiedene Assoziationen, je nachdem, wen...

Unbedingt nicht lesen – speziell beim Warten…

Wer weiß es? Sie war auf jeden Fall in ihrer eigenen virtuellen Weltglocke unterwegs und vollkommen abgelenkt. In einigen Großstädten werden mittlerweile leuchtende Markierungen...

Die Küstenstadt Jülich

Es ist der letzte schöne Herbsttag des Jahres. Noch einmal ist es so warm geworden, dass man in der Spätnachmittagssonne am Strand dösen kann....

Gelegenheit macht Liebe

Milan stand auf. Das wars. Nach einer 20-Stunden-Schicht und der soeben erhaltenen Kündigung verließ er das Büro des Konzertveranstalters Becker. Weihnachten stand vor der...

Der JUELCOIN kommt

Die Kassen der Stadt könnten besser gefüllt sein. Reich an Barem ist die Stadt nicht. Da sind sich alle Projektbeteiligten einig. Allerdings ist "die...

Geteilte Meinung

Naja, ich befürchte erfahrungsgemäß, dass das eigene Leid eher eine konstante Größe ist, die sich nicht unbedingt durch Anteilnehmer verringern lässt. Gewähren wir z.B....

Der innere Frieden, oder die Suche danach

Friede, ein Wort, welches sofort Assoziationen auslöst, die so vielfältig und individuell sind. Oft denken wir aber zuerst an politische Entwicklungen und Zustände, die...

Jeföhl

Beim Woet Jeföhl doo fällt mich enn, dat moss en janze Menge senn. Dröm well ich hee jetz ens probiere, su männich Jeföhl zo expleziere. Weilste schleat jeschloofe...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....

Ein Blick unter den Schleier der Geschichte

Die Spätantike gilt in der Geschichtswissenschaft als Transformationsepoche zum frühen Mittelalter. Sie wird mittlerweile zeitlich umrissen mit dem Herrschaftsantritt des Diokletian im Jahre 284...