Die geheimen Karnevalspapiere
Während des letzten Jahreswechsels gelangten folgende streng geheimen Daten in die Redaktion mit der Bitte diese umgehend zu veröffentlichen. Unter dem Motto „Karnevalsmetropole Jülich...
…wie ein Ei dem anderen
Mit der Individualität oder dem grundsätzlichen Umstand, dass sich ein Mensch oder ein Gegenstand von einem anderen Menschen oder anderen Gegenstand unterscheidet, ist es...
Weihnachtsabend bei den Franzens
Großvater Erich, Großmutter Mathilde, Mama Claudia, Papa Bernd sowie der kleine Timi und seine noch kleinere Schwester Celina – alle saßen sie versammelt um...
Der innere Frieden, oder die Suche danach
Friede, ein Wort, welches sofort Assoziationen auslöst, die so vielfältig und individuell sind. Oft denken wir aber zuerst an politische Entwicklungen und Zustände, die...
Die Küstenstadt Jülich
Es ist der letzte schöne Herbsttag des Jahres. Noch einmal ist es so warm geworden, dass man in der Spätnachmittagssonne am Strand dösen kann....
Bier aus Jülich
Wenn Anfang September diesen Jahres die 1. Jülicher Bierbörse auf dem Schlossplatz ihre Pforten öffnet, wird damit eine Tradition aufgegriffen, die nahezu in Vergessenheit...
Von Notwendigkeit & schönen Düften
Über die Notwendigkeit braucht man eigentlich nicht diskutieren, wenn man an „Luft“ denkt. Glauben wir, da wir doch Luft zum Leben, zum Atmen brauchen....
Bier, Wurst & Spiele
Wenn dieser Tage auf den Straßen die Zahl der Autos mit kleinen an die Scheiben geklemmten und über die Außenspiegel gezogenen Deutschland-Fähnchen immer weiter...
Herzog Junior
Kindererziehung ist eine stete Herausforderung und eine sehr verantwortungsvolle Aufgabe. Dies gilt umso mehr bei jemandem, der als Herrscher geboren wird: Auch der Herzog...