Schluss mit lustig!

Närrisch now

Titelstory

Start Magazin Titelstory

Aua!

Manchmal ist es ja einfach schön, wenn der Schmerz nachlässt… Das gilt, wenn man sich mit dem Hammer auf den Daumen haut, und auch...

Nichts wie raus

Mit dem Beginn des Sommers endet das laufende Schuljahr, wie gewohnt. Doch nicht für jeden ist dieses nur eines der vielen Jahre, die mit...

Melone oder Belgien-Slam

Wenn ich an Melone denke, dann denke ich an den Apfel, der kein Apfel ist und folglich ist auch die Melone keine Melone und...

Charmant!

Gestatten Sie mir als Eröffnung dieser Geschichte, eine kleine Frage zu stellen. Welchen Film finden Sie charmanter, den französischen Streifen aus den Siebziger Jahren mit...

Der Schirmherr

„Warum nur heißt die weibliche Form zu »Schirmherr« nicht »Schirmfrau«, sondern »Schirmherrin«? – Antwort: „Er heißt ja auch nicht »Schirmmann«“. Ein »Herr« ist ja...

Bühnenwechsel

Der letzte Fuchs-Keks längst gegessen, die Axel-ankreuzen-Button in den Erinnerungskisten aufbewahrt und die Plakate  entsorgt. „Heute wird gefeiert – dann beginnt die Arbeit“, hatte...

Als wäre es gestern gewesen: 50 Jahre HERZOG

1966 - Mit diesem Logo begann der HERZOG vor 50 Jahren seine Erfolgsgeschichte. Zu dieser Zeit noch als: „Nachrichtenmagazin für Unterhaltung“ gestartet, verschrieb sich...

Ach, ist das schön!

Anfang Dezember. Es ist kalt. Bruder und Schwester sitzen am heimischen Kamin. Zeit für Geschichten. Weihnachtsgeschichten. „Findest Du die Geschichte vom Shristkind aus der...

Der Herzog wird 500

In diesem Jahr steht ein ganz besonderer Jahrestag an. Vor 500 Jahren, am 28. Juli 1516, wurde der Jülicher Herzog schlechthin geboren: Wilhelm V....

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Osteraktion

Wie es schon seit vielen Jahren fast Tradition ist, wird die Verkehrswacht Jülich e.V. – unterstützt vom Ordnungsamt der Stadt Jülich - auch in...
Hot Pepper Jazz Band

Gepfefferte Session

Zur nächsten Jamsession des Jülicher Jazzclubs hat sich der Verein die Hot Pepper Jazz Band eingeladen. Das Ensemble begeistert mit ihrem lebendigen und...
Dr. James Eills | Copyrights: privat

Ausgezeichneter Nachwuchsforscher

James Ellis, Leiter der Nachwuchsgruppe "Hyperpolarization Methods“ des Instituts für Strukturbiochemie (IBI-7) des Forschungszentrums Jülich, wird mit dem renommierten Heinz Maier-Leibnitz-Preis 2025 ausgezeichnet. Dies...