Theater

Start Magazin Theater

Aktueller denn je

Klima, Kriege, Katastrophen. Der Welt geht es schlecht. Doch statt sie zu retten und damit vor dem Untergang zu bewahren, machen die Menschen nur...

Schaurig schräge Krimi-Kömödie

Die Handlung des Stückes, das die Gesellschaft für Frohsinn Stetternich 1880 e.V. im KuBa aufführte, lässt ahnen, dass der Schauplatz irgendwo in England liegen...

Fragwürdiger Besucher

Das Quartett Henning Achenbach, Rebecca Dicke, Frederik Hens und Bert Voiss hat den Einakter zuletzt in der Aula des Gymnasiums von Haus Overbach aufgeführt....

Kille, Kille

Wer „Arsen und Spitzenhäubchen“ liebt, der mag auch „Kille Kille“. Alles könnte so friedlich und beschaulich im Haus von Jane (Julia Eckhardt) und Andrew...

„Testament“ – janz ohne Notar!

Wer sind eigentlich die Aliens: die Imis oder die Einheimischen? Im rätselhaftesten aller Universen ist vieles anders: die Sprache, der Karneval, die Kirche, die...

Zauberhafte TheaterLust

Zehn Schauspielerinnen und Schauspieler des Ensembles Theatergruppe TheaterLust im Heimatverein Lich-Steinstraß führen unter der Regie von Heike Hilger das Stück „Hexen des verlorenen Schatzes“...

Magische Show

Das Tanztheater Aldenhoven lädt am 17. November in eine Welt von Magie und Zauberei. Hundert Darsteller von 7 bis 20 Jahren präsentieren in einer...

Kille, kille

Wer „Arsen und Spitzenhäubchen“ liebt, der mag auch „Kille Kille“. Alles könnte so friedlich und beschaulich im Haus von Jane (Julia Eckhardt) und Andrew...

„Szene, die die Welt bedeuten“

Viele Zuschauer der ausverkauften Aufführung zeigten sich beeindruckt vom künstlerischen Niveau jener Darsteller, die rund sechs Monate mit Schauspieler René Blanche gearbeitet hatten. Blanche,...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....

Ein Blick unter den Schleier der Geschichte

Die Spätantike gilt in der Geschichtswissenschaft als Transformationsepoche zum frühen Mittelalter. Sie wird mittlerweile zeitlich umrissen mit dem Herrschaftsantritt des Diokletian im Jahre 284...

Steigende Zahlen

Im März hat sich die Gesamtzahl der gemeldeten Arbeitslosen um 652 Personen auf 45.483 Personen erhöht, das bedeutet einen Anstieg der Arbeitslosenquote im Agenturbezirk...