Die „sonderbare Dame“ zum Zweiten
In „The Curious Savage“ von John Patrick, wie das Stück im Original heißt, geht es um eine millionenschwere und leicht exzentrische Witwe namens Mrs....
Das „Ich“ des „Klaviators“
Lars Reichow Markenzeichen ist das virtuose Klavierspiel, mit dem er seine selbst getexteten und komponierten Lieder begleitet. Reichow stand schon Anfang der 1980er-Jahre mit...
Ist Humor systemrelevant?
Der Kölner Kaberettist und Autor Moritz Netenjakob ist ein Meister der Parodie, Intonation und Gestik. So hatte man das Gefühl unteranderem würden Didi Hallervorden,...
Typischer Rheinländer aus der „radikalen Mitte“
Der 1973 in Köln zur Welt gekommene Dave Davis – im Beamtendeutsch von ihm selbst wegen seiner ugandischen Eltern ironisiert als „Migrant ohne Migrationserfahrung“...
Viersprachig auf der Bühne
Die Evangelische Erwachsenenbildung im Kirchenkreis Jülich bietet in Zusammenarbeit mit dem Schauspiel Köln digital die Aufführung „Vögel“ von Wajdi Mouawad in einem eigens für...
Der Falschmünzer
Spielen wird René Blanche die Rolle im idyllischen Weilburg an der Lahn ab 6. August an der Seite von Elke Sommer, Christine Neubauer, Dorkas...
Frist für Förderanträge läuft
Kommunale wie private Museen, Archive, Stiftungen, Vereine, Sammlungen und andere Kultureinrichtungen können eine Förderung beim Landschaftsverband Rheinland beantragen. Die Projektträger selbst müssen die Anträge...
Bert Voiss
Schüchtern? Zurückhaltend? Ein Broterwerb, der mit nüchternem Zahlenwerk zu tun hatte und mit Diagrammen und Präsentationen derselben? Das passt irgendwie nicht zu dem Mann,...
Talentverdächtig?
„Der Resischör“ – so der Titel des neuen Comedy Formats, mit dem Blanche, der ebenso für die Erfolgscomedyserie „La vie de Jean-Marie“ verantwortlich zeichnete,...