Bücherfreu(n)de
Lang erwartet ist es jetzt Realität: Das Gymnasium Zitadelle ist die erste schulische Einrichtung in der Region, die einen neuen Schüler- und Leseausweis vorstellen...
Alternatives Praktikum
Das Programm "Kein Abschluss ohne Anschluss" sieht vor, dass mit Beginn der Einführungsphase der gymnasialen Oberstufe Einblicke in die Berufsfelder ermöglicht werden, die ihnen...
Herausforderung Ganztagsbetreuung
Die Ganztagesbetreuung in den Grundschulen (OGS) steht vor grundlegenden Veränderungen. Die Bundesregierung hatte das Vorhaben für mehr Vereinbarkeit und mehr Chancengerechtigkeit in der Bildung...
Abi-Cardi und ein beschwingter Abgang
Künstliche Intelligenz versus menschliche Gefühle und menschliche Gedankenkraft – das war ein zentrales Thema bei der Abi-Entlassfeier im Jülicher Mädchengymnasium. Sogar Schulleiterin Christiane Clemens...
Die eigene Zukunft beeinflussen
Volles Haus im Forschungszentrum Jülich: Rund 250 Schülerinnen und Schüler der Oberstufe aus Gymnasien und Sekundarschulen kamen zu Helmholtz-Schülerkongress. Hier hatten sie die Gelegenheit,...
Erstmals zwei Frauen im Dreierteam
Zum 1. August 2022 hat die Fördergemeinschaft für Schulen in freier Trägerschaft Studiendirektorin Stephanie de Haan zur neuen stellvertretenden Schulleiterin ernannt. Frau de Haan...
Viel Gesang, Tanz, „laache un Jeschrei“
„Schönen Guten Abend Overbach!“, begrüßte Natalie Koentges, Lehrerin und Mitkoordinatorin, die zahlreich erschienen Gäste. „Nach über 100-jähriger Schultradition haben wir es gewagt zum ersten...
Die Zukunft erforschen
Auch die Praxis war Gegenstand des Thementages. Eine Art, Wasserstoff zu produzieren, ist die Elektrolyse. Hierbei wird durch elektrische Spannung Wasser in seine Bestandteile,...
JugendIndeLab stellt Projekte vor
Als vor einem Jahr das „JugendIndeLab“ (JIL) als erstes digitales Schülerlabor an der Fachhochschule Aachen ins Leben gerufen wurde, konnte niemand ahnen, welche Relevanz...