3in1: Lehre und Schule plus Studium
Die Studienintegrierende Ausbildung ermöglicht es jungen Menschen mit Hochschulreife innerhalb eines Ausbildungsweges einen dualen Berufsabschluss und den Bachelor of Engineering zu erwerben. Neu hierbei...
Erster Preis für die Initiative „Parents for Future“
Der Klimaschutzpreis der Westenergie würdigt jedes Jahr Initiativen, die in besonderem Maße Energie effizient einsetzen oder die Umweltbedingungen in den Kommunen erhalten oder verbessern....
Schulwechsel steht an
Im Mädchengymnasium Jülich finden Ende Januar wieder die Anmeldegespräche für die Jahrgangsstufe 5 im Schuljahr 2022/2023 statt. Unter anderem werden auch Schülerinnen angesprochen, die...
Abwechslung, Bewegung, Spaß-ABC
Der Lockdown zieht sich immer mehr in die Länge. Die Rückkehr in die Schule ist angekündigt, die Grundschüler und Abschlussklassen sind bereits wieder, zumindest...
Kooperation erneut besiegelt
"Bildung ist ein wertvoller und verlässlicher Rohstoff. Umso wichtiger ist es, Bildungsgänge dauerhaft und sinnvoll zu verknüpfen und das Angebot zu erweitern", sagte...
Ode an die Zusammenkunft
Die Mitglieder des Schulorchesters des Gymnasiums Zitadelle haben am vergangenen Dienstag nach drei Monaten zum ersten Mal wieder zusammengesessen und den Walzer von Dmitri...
Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs erzählen
Die Ausstellung befasst sich mit Geschichten von zwölf jungen Menschen aus verschiedenen Ländern, die alle Augenzeugen des Zweiten Weltkriegs waren. Über einen QR-Code sind...
OGS-Beiträge: Sondersitzung an Aschermittwoch
Die Beiträge für die Offenen Ganztagsschulen Jülichs müssen angepasst werden, soweit so – einigermaßen – unstrittig. Doch ob auch für Haushalte mit niedrigen Einkommen...
Kaiserinnenwetter beim Europafest
Eine wunderbare Stimmung bei allerbestem Wetter gab es auf dem Europafest des Mädchengymnasiums Jülich. Nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wurde im und rund um...