Zeitzeugen des Zweiten Weltkriegs erzählen
Die Ausstellung befasst sich mit Geschichten von zwölf jungen Menschen aus verschiedenen Ländern, die alle Augenzeugen des Zweiten Weltkriegs waren. Über einen QR-Code sind...
2in1: Im Dschungel und auf „Heimatbesuch“
Am Montagmorgen haben wir den Palast vom Vorabend noch einmal bei Tageslicht besucht. Das etwa 120 Jahre alte Bauwerk beeindruckt durch die Architektur und...
Zum ersten Mal Abitur
Es ist vollbracht: Nach neun Jahren Aufbau vergab die Gesamtschule Aldenhoven-Linnich (GAL) am 17. Juni ihre ersten Abiturzeugnisse. Die 29-köpfige stolze Abiturientia erhielt in...
Fachoberschule Polizei kommt nach Düren
Ab nächstem Schuljahr erproben das Ministerium für Schule und Bildung und das Ministerium des Innern einen neuen Bildungsgang: An elf Berufskollegs in NRW können...
„Man gehorchte und bejubelte. Bis zur Katastrophe.“
Begleitet von dem Bläserquintett OPUS 45 trägt Rezitator und Schauspieler Roman Knižka Auszüge aus dem „Schwur von Buchenwald“ lebhaft vor und schafft dabei eine...
Mit dem „StaRoof“ auf Platz 1
480 Stunden Zeit haben Liam Franken, David Mertens, Martin Zwaygardt und Erik Spangenberg mit der Planung, Konstruktion und Beschreibung ihres Stadiondachs „StaRoof“ verbracht. Denn...
Eigene Talente entdecken
"Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft" heiß es in es in den vergangenen Tagen für 950 Schüler aus den siebten und achten...
Angeknabberte Sonne
"Es gibt gerade eine partielle ringförmige Sonnenfinsternis, bei der der Mond die Sonne um 14 Prozent verdeckt", sagt die dreizehnjährige Finja fachmännisch und zeigt...
Horizonte erweitern
Die Sonne scheint, die erste Ferienwoche ist angebrochen, alle Schulhöfe sind verwaist – und im Science College auf dem Campus von Haus Overbach in...











