Mit Flaschengeist und „Alabin“ zum Abitur
"Alle gemeinsam" das war die besondere Freude der Abiturientia: Mit Eltern, Lehrern und alle 100, die ihre Reifezeugnisse am Gymnasium Zitadelle im historischen Renaissance-Garten vor...
Sekundarschule bleibt „fit“
Gemeinsam mit dem Ministerium für Schule und Bildung NRW unterstützt die AOK Rheinland/Hamburg Schulen dabei, ihr außerunterrichtliche Sportangebot auszubauen und attraktiv zu gestalten. Mit...
Bewerbungsprozesse intensiv trainiert
Kürzlich konnten 15 Zehntklässlerder Gesamtschule Aldenhoven-Linnich ziemlich stolz auf ihr absolviertes Bewerbungstraining, an dem sie in den ersten Monaten des Schuljahres 2022/23 teilgenommen hatten,...
Forschende Jugend digital
„Lass Zukunft da“. so lautet das bundesweite Motto 2021 des Wettbewerbs "Jugend forscht", der traditionell vom Jülicher Forschungszentrum als Regional-Wettbewerbs ausgelobt wird. 67 Arbeiten...
Berufskolleg stellt neuen Schwerpunkt vor
Damit Absolventen künftig europaweit geschäftlich kommunizieren können, erweitert das Berufliche Gymnasium das Angebot des Leistungskurses Englisch um die Facette Korrespondenz und Übersetzung. Darüber hinaus...
63 KGSler an der Platte
Traditionell im Dezember fanden zum sechsten Mal die Tischtennis-Minimeisterschaften an der katholischen Grundschule in Jülich statt. Insgesamt 63 Mädchen und Jungen im Anfängerbereich lernten...
„Ihr seid sehr gut vorbereitet“
Gut vorbereitete Schüler der Zitadelle trafen auf die sehr offene und kommunikative Europa-Politikerin Sabine Verheyen, die versuchte, die Europäische Union und ihre Arbeit als...
Schirmerschule ganz weit vorne
Die Schirmerschule belegt in der Region den ersten Platz im Wettbewerb „Be smart – don`t start“. „Deshalb müssen wir noch stärker daran arbeiten, dass...
Winterlinde für Klimaschutz
"Nörvenich war die erste Gemeinde, die sich um den Förderantrag für unser Klimaschutzprogramm, ´1000 x 1000: Energie generieren – Energie einsparen´ bemüht hat, daher...