Unkraut vergeht nicht, auch im Recht
Manche Gesetze, Bestimmungen, Vorschriften, Regeln überdauern unverändert gefühlt und tatsächlich Jahrhunderte und bleiben rechtsrelevant oder werden eher immer absurder und bizarrer. Sie halten sich...
„Gleichschaltung“? – nur falsch geschaltet!?
Diese politischen Speerspitzen der neuen Rechten in Deutschland setzen mutmaßlich bewusst Nazi-Vokabular ein, um dieses als Ausdruck ihrer system- und damit demokratiefeindlichen Ziele, hier...
Wie ging das nochmal?
Die anstehenden Grundsteuererklärungen stellen viele Bürgerinnen und Bürger vor Probleme. Vielen Menschen ist nicht einmal klar, warum diese Aktion ansteht. Dazu kommen neben zahlreichen...
Arbeitgeber im Bauwesen gefordert
Trotzdem habe man auf dem Bau auch mit Einschränkungen zu kämpfen. „Viele haben in den letzten Tagen zugepackt und machen das auch weiterhin. Natürlich...
Corona treibt Blüten…
Wir setzen auf die flächendeckenden Impfungen und hoffen inständig auf unsere (neue?) Normalität in einer Herdenimmunität vielleicht bis Ende des Jahres!?! Puh, endlich einen...
Tor…Tor…Tor…
EM hin und her, was passiert eigentlich, wenn beim Elfmeter von Füllkrug der Ball platzt oder wenn Kimmich beim Einwurf den Ball versehentlich ins...
Jura macht Spaß
Der wenig erbauliche Satz geistert herum:
„Juristen haben keine Freunde, sie haben aber ein tolles Jurastudium und dicke Rechtskommentare.“
Das ist auch und gerade gemäß den...
Gerangel um den Mangel?
Zum 1. Januar 2023 soll das Bürgergeld kommen und das von den einen so gehasste wie von den anderen so geschätzte Hartz 4 –...
Narretei = rechtsfrei?
Zwar heißt es auch dieses Jahr wieder närrisch now, aber Justitia nimmt auch zu Karneval keine Auszeit. Manche Normen und Regeln mögen an Karneval...