Berge versetzen …
Freunde kann man sich aussuchen, Nachbarn nicht. Die Hassliebe am Gartenzaun ist wohl so alt wie die Menschheit selbst.
Der Nachbarstreit ist – leider –...
Als Patient ver- oder gelassen?
„Das Gesundheitssystem befindet sich in einer Zeitenwende“, intonierte der Gesundheitsminister zur erfolgreichen Regierungsverabschiedung seines Reformwerks. Und weiter. „Wir werden einen drastischen Umbau sehen.“
Viele Kliniken...
Was und wer ist gerecht, in der Fabel und in echt?!
Wollen wir uns hier auf der herzoglichen Rechtsseite zwei Fabeln widmen, die der urmenschlichen Frage nach Gerechtigkeit nachgehen und dem altgriechischen Dichter Äsop (621...
Frühlingsgefühle bei und mit Justitia
Ja, ein regel(ge)rechtes Blütenmeer eröffnet sich zum Start in den kalendarischen Frühlingsanfang, schaut man in eine gelegentlich urkomische Rechtsprechung.
So hat schon das Verwaltungsgericht Hamburg...
Baden ist schön…gefährlich!
Im Schnitt sind in den letzten zehn Jahren 400 Menschen jährlich in Deutschland bei Badeunfällen allein in heimischen Seen und Flüssen ertrunken. Es steht...
Menü im Recht…
Wer es sich leisten kann oder will, der durchwandert doch lieber die Speisekarte in seinem Lieblingsrestaurant als seine Spiegeleier mühselig in die Pfanne zu...
Unkraut vergeht nicht, auch im Recht
Manche Gesetze, Bestimmungen, Vorschriften, Regeln überdauern unverändert gefühlt und tatsächlich Jahrhunderte und bleiben rechtsrelevant oder werden eher immer absurder und bizarrer. Sie halten sich...
An ihrer Belastungsgrenze
Sie sorgen für Nachschub im Supermarkt: Die mehr als 1000 Menschen, die im Kreis Düren in der Lebensmittelindustrie arbeiten, leisten in der Coronavirus-Pandemie einen...
Hilfe Marsch! Alles paletti?
Der von Putin gegen die ukrainische Nation vom Zaun gebrochene Angriffskrieg scheint in diesen Tagen eine Wendung zu erfahren. Die unerschütterliche Tapferkeit und der...