Tor…Tor…Tor…
EM hin und her, was passiert eigentlich, wenn beim Elfmeter von Füllkrug der Ball platzt oder wenn Kimmich beim Einwurf den Ball versehentlich ins...
Eile mit Weile!?
Ein Gerichtsprozess kann bekanntlich bereits in erster Instanz dauern und dauern und dauern….
Unser Rechtsstaat kennt obendrein die großartige Errungenschaft des Instanzenwegs.
Über den meisten gerichtlichen...
„Dr. Azubi“ gibt Antworten
Darf mich der Chef in Kurzarbeit schicken? Was passiert mit der Übernahme nach der Ausbildung? Und was tun, wenn die Berufsschule zumacht? Die Corona-Pandemie...
Hilfe Marsch! Alles paletti?
Der von Putin gegen die ukrainische Nation vom Zaun gebrochene Angriffskrieg scheint in diesen Tagen eine Wendung zu erfahren. Die unerschütterliche Tapferkeit und der...
Auf manchen RechtsFeldern weht geHEUre Landluft…
Erdverbundenes Land(wirtschafts)recht treibt vor allem auf der fruchtbaren Jülicher Börde und auf ihren weit gestreckten Feldrainen reichhaltig Blüten.
Der Jülicher Muttkrat ist - die...
Blühe, Klimaschutz!
Der am 29. April 2021 veröffentlichte Klima-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (BVerfG) vom 24. März 2021 (Az. 1 BvR 2656/18 u.a.) kann gewiss als "historisch", "bahnbrechend"...
Auszubildende repräsentieren
Noch bis Ende November laufen die Wahlen für die Jugend- und Auszubildendenvertretungen (JAV). „Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass Berufsstarter ihre Stimme abgeben,...
Hexenjagd noch vor 80 Jahren
Das im Volksglauben, besonders in Märchen und Sage auftretende weibliche dämonische Wesen, meist in Gestalt einer hässlichen, buckligen alten Frau mit langer, krummer Nase,...
Lieber Pils als Pilz?
Der Herbst naht und damit auch die Pilzsaison. Viele Pilzsammler schnappen sich wieder ihr Körbchen und begeben sich auf Pilzpirsch. Eine gewisse Unbehaglichkeit bleibt...