Magazin

Start Magazin

Neues Bücher-Buch

Er hat es wieder getan: Heino Bücher hat aus dem Schatz seiner vielen Vorträge aus mehreren Jahrzehnten 16 Erzählungen zusammengestellt, die nun als Buch...

Weniger Schmerzen, schnellere Genesung

Das größte Interesse galt AMIS. Die Besucherinnen und Besucher der wieder sehr gut besuchten Jülicher Gesundheitsstunde wollten es genau wissen: Warum ist dieses OP-Verfahren...

Ein Abend voller „gesprochener Musik“

Oliver Steller ist bereits seit vielen Jahren ein fester Bestandteil der Literatur- und Musikszene. Vor etwa 15 Jahren trat er schon mal in der...

Unternehmertreff am Indemann

Die kostenfreie Veranstaltung mit dem Titel „Zukunftsfähigkeit in Unternehmen“ richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer und bietet praxisnahe Tipps zur zukunftsfähigen Unternehmensstrategie. Für Donnerstag,...

Perfektes Umfeld

Strahlendes Sonnenwetter begrüßte die Gästeschar auf der Merscher Höhe. Wetter wie gemacht für eine Veranstaltung unter offenem Himmel, die ein offizieller Spatenstich zumeist ist....

Ausgespielt: Party zum Abschied

1964 hat sich das Daubenrather Trommler- und Pfeiferkorps gegründet, 60 Jahre später laden die Musiker zum Abschiedsfest. Ende März wird noch einmal groß gefeiert,...

Bewegung auf dem Bau

Eine bewegte Geschichte hat sie in den vergangenen rund 50 Jahren erlebt: die Jülicher Musikschule. Richtig viel Bewegung, und das im Wortsinne, gab es...

Unterstützung für „Schirmer“

Das Jülicher Museum verfügt über eine namhafte Sammlung des Malers Johann Wilhelm Schirmer. Der „Vater der Landschaftsmalerei“ ist gebürtiger Jülicher, und so ist der...

Erfolgreich in Holland und Belgien

Für die Spieler des TTC Indeland Jülich gab es hierbei einige Erfolge zu feiern. Barry Berben wurde zum dritten Mal in Folge niederländischer Meister...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Ein seltsames Paar

In der Tat „Keine Kleinigkeit“ ist es, eine Ehe zu führen, die über Jahrzehnte Bestand hat. Wenn diese dann noch eine sogenannte glückliche Ehe...

Kuratorenführung

Jetzt bietet Museumsleiter Marcell Perse eine Führung durch die Ausstellung „100 Jahre Sehnsucht. Düsseldorfer Landschaftsmalerei 1825-1925“ an. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 9....

Per Coach zur passenden Lehre

Was kann ich, was interessiert mich, in welche Richtung soll es gehen? Mit solchen und ähnlichen Fragen, die berufliche Zukunft betreffend, sehen sich Ralf...