Magazin

Start Magazin

Umzuchstrilogie

Der Durchschnittsmensch wächst in einer Wohnung oder einem Haus an nur einem Ort auf. Dort bleibt er in seiner individuellen Mischung aus Freizeit, Familie...

Wir sind gut vorbereitet

Bis zum 5. Januar konnten die Kunden der Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) ihre Daten und Informationen zu den Gas-, Wasser-, Strom-  und Wärme-Verbräuchen melden....

Ralf Mädgefrau

Die kürzeste Route führt den Umzugsunternehmer zum Ziel. Auf dem geradesten Weg ist der gebürtige Birkesdorfer und Wahl-Jülicher beruflich dagegen nicht geworden, was er...

Ne feste Ausschuss für der Kengerzoch

Als Teil des Vorstandes ist es beim "Festausschuss Jülicher Kengerzoch" die Aufgabe von Schriftführer Mike Dransfeld, sich um die Planung des Zuges zu kümmern,...

Liebe in den Zeiten der Römer

Jede Generation brachte ihre eigene Fibelmode hervor, die dann die Kleidung des stilbewussten Römers zierte. So gibt es Bügelfibeln, Paukenfibeln, Scheibenfibeln, Zwiebelkopffibeln und viele...

Endlich 18!

Da konnte Holden Caulfield vermutlich ein ganzes Buch drüber schreiben. Das war der, der sogar ein altes Gedicht falsch verstanden hat, so dass er...

Mit JURECA unter die Top500

Das zweite Modul von JURECA ist so groß wie ein ganzer Superrechner: In 33 Schränken findet der sogenannte Booster in der Rechnerhalle des Jülich...

Peter Nieveler

Wenn es den Titel gäbe, dann wäre Dr. Peter Nieveler „Muttkraat h.c.“. Denn auch wenn er in Eschweiler geboren ist, gehört sein Herz der...

Kunstverein 40, bitte

Um die wesentlichen Stationen vor Augen führen, muss man sich Jülich in den 70er Jahren vorstellen: „Es gab eine mittelstädtische Kunstszene mit einigen wenigen...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Es ist nicht einfach nur ein Stein

Grundsätzliches zuerst: „Stolpersteine“ erinnern an das Schicksal der Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. So...

Lohnender Besuch

„Das ist krass, ich find‘ es total interessant hier.“ Der 10-Klässler Jeremy ist begeistert von seinem Besuch auf dem diesjährigen Berufsinfo-Markt der Stadt Jülich....
Foto: pixel2013 / pixabay

„Wirtschaftsstandort nicht benachteiligen“

Eine Studie zum Schienenverkehr legt nahe, dass der Wirtschaftsstandort Rheinland – einer der größten europäischen Wirtschaftsräume – in der Verkehrsplanung des Bundes systematisch benachteiligt...