Magazin

Start Magazin

Lukas Bickar – Ein Bufdi im Museum

Seit September 2017 arbeite ich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes als einer von 15 bei der Stadt Jülich beschäftigten „Bufdis“ im Museum Zitadelle Jülich mit....

90 Jahre Zupfmusik in Koslar

Aus losen Bindungen in Wandervogelvereinen kam es im Jahr 1928 zur Vereinsgründung unter dem Namen Mandolinenclub Koslar. Nach den Kriegswirren des 2. Weltkrieges wurde...

Man kann viele Dinge kaufen, die unbezahlbar sind.

Ja…, Moment mal, Frau von E.-E. – es wird aber doch immer gesagt: the best things in life are free, also: die besten Dinge...

„Haltestelle Forschung“ am Schlossplatz?

Ziel des Vorhabens ist es, die Themen Bildung, Wissenschaft, Forschung und Innovation in der Innenstadt stärker sichtbar zu machen. Anhand zweier großer Bildschirme sollen...

Veroonikaa!

Nun, der Jüngste ist der auch nicht mehr. Keiner weiß, wieviel Lenze er schon zählt - und doch, immer wieder freut man sich über...

Das Juwel unter den Supercomputern

Der Neue im Forschungszentrum Jülich ist ein High-Performer. Bis zu zwölf Petaflops, also zwölf Billiarden Rechenoperationen, kann der Computer pro Sekunde ausführen. Er ist...

Udo Lenzig

Unser Gespräch eröffne ich mit einer Frechheit: „Als Pfarrer bist Du höchst vertraut mit den zehn Geboten, kennst Du denn auch das elfte?“ Er...

Geld für‘s „Pflegekind“ statt für die Party

Seit inzwischen 40 Jahren – denn in diesem Jahr feiert der Naturschutzverein einen runden Geburtstag – gibt es in Jülichs größtem Ortsteil einen Naturschutzverein....

Von Schirmer, Sendemasten und Schulalltag

Mit den „Schirmer-Studien“ – in Analogie zu den „Pasqualini-Studien“ – ist eine neue Rubrik eingeführt worden, die sich mit dem Werk des aus Jülich...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Neue Spitze beim SV Selgersdorf

Die Mitglieder entschieden sich für eine neue Führungsspitze, nachdem der bisherige Vorstand die Fortführung aus persönlichen Gründen ausschloss. Mit Rene Sippel hat der...
video

Den Boden bereitet

Eingerahmt von einem schon fast kupferfarben wirkenden "Band" aus einer ganz "besonderen Bronze-Legierung" blickt die Statue von Renaissance-Baumeister Alessandro Pasqualini von ihrem Sockel aus...
Meisterstipendium Kreis Düren

Kreis Düren vergibt Meisterstipendium

Der Kreis Düren fördert das Handwerk und hat nun erstmals das Meisterstipendium vergeben an drei motivierte Handwerker und eine Handwerkerin aus dem Kreis Düren....