Magazin
Start Magazin
Das „Wünschebaum-Projekt“
Während der ersten kommunalen Klimawoche im September, hat das Klimateam der Sekundarschule Jülich ein besonderes Projekt betreut: Schülerinnen und Schüler haben sich zum verkaufsoffenen...
Der Präsident und sein „Schüttelfest“
11 Jahre ist es nun her, als der damals 31jährige Thomas Beys im April 2008 sich beim Festkomitee Kölner Karneval an dessen Rednerschule anmeldete....
Kneipenkonzert mit Steve Mandel und Cufull Swill
Am 16. Mai kommt die "Steve Mandel Band" in den Kulturbahnhof Jülich. Mit im Gepäck hat sie das Duo "Cupfull Swill", eine Newcomerband aus...
Sie ist dann mal weg
Wie viele Menschen sich Doris Vogel verbunden fühlen, war fast mit den Händen greifbar. Wer sich von der Dezernentin verabschieden wollte, die nach über...
Ostergrüße für Senioren
Seit Mitte März sind auch die neun Tagespflegen des Caritasverbandes im Kreis durch den Erlass des Landes geschlossen. Dadurch soll die Ausbreitung des Coronavirus...
Jetzt sind es schon 2
Alles begann im Februar 2008 mit dem Entschluss, Büttenredner zu werden. Eine Bewerbung bei einer Rednerschule des „Festkomitees Kölner Karneval“ folgte. Über drei Jahre...
Die Architektenfamilie Böhm
Schon der Vater Gottfrieds, Dominikus Böhm, war ein herausragender Architekt des modernen Kirchenbaus. In seine Fußstapfen trat Gottfried in den 1950er Jahren als nach...
Vereinsrekord geknackt
Zwei Schwimmer des Jülicher Wassersportverein (JWSV) hatten sich für die Teilnahme qualifiziert. Ben Henßen (Jahrgang 2008) und Tobias Löken (Jahrgang 2004) traten bei der...
Malerei Grafik Objekte
„Ihre Arbeiten haben mich sehr berührt."
Die Konzentration auf die Stille ist von dem, was unserer Zeit fehlt“… (Georg Meistermann, ehem. Prof. an der Kunstakademie Düsseldorf)
Brigitta...