Magazin

Start Magazin

„Ich will Spaß, ich will Spaß“

Die Zeile aus dem bekannten Lied des Schlagersängers Markus sagt schon alles darüber aus, was jeden Dienstagnachmittag rund 30 Seniorinnen und Senioren in den...

Brot für die Seele

Dem Bäcker ist seine Passion in die Wiege gelegt worden. Außerdem ist das Backen ein „Familiending“. Regelmäßig gibt es Treffen bei den Eltern, bei...

Wünscheerfüller

Todkranken einen innigen Wunsch zu erfüllen, jenen, die selbst wissen, dass ihr Leben dem Ende zugeht, ist eine besondere und selbstredend auch sensible Aufgabe....

Bowle oder Punsch

Lustige bowlige Kindheitserinnerungen… Aber keine Sorge: Früher stand immer ein großes grünes Glas auf einer alten Tischnähmaschine in unserem Flur. Darin ein immer zur...

Vier Vereine und ein Dach

Die Dorfgemeinschaft Merzenhausen ist als Dachverein für die vier anderen Vereine des Dorfes gedacht. Damit sollen die Interessen aller Dorfbewohner gebündelt werden. Ebenfalls wenn...

Ottmar Dreyling

Es gibt Menschen, die einen Raum betreten, und alle anderen im Raum haben sofort das Gefühl, mit diesem Menschen auf einer guten Vertrauensbasis zu...

Unfaire Algorithmen benachteiligen Minderheiten

Künstliche Intelligenz hat in der Medizin bereits Einzug gehalten: Smarte Algorithmen unterstützen Ärztinnen und Ärzte bei der Diagnose. Auch in den Neurowissenschaften kann selbstlernende...

Schwer beschäftigt in der Traumstadt

piep piep……….piep piep………..piep piep………….piep piep………….piep mit der gleichen, mechanischen Handbewegung wie jeden Morgen habe ich soeben meinen Wecker in den Schlafzustand zurück versetzt. Mit meinem...

„Jülich hilft“ als Anker

Hier erfahren Menschen, dass es im fairkauf, bei der Arbeiterwohlfahrt und im „Kleiderlädchen“ der AsF Second-Hand-Kleidung für kleines Geld gibt, es bei der „Kleinen...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Start im Vitusbad

Die Startgemeinschaft Mönchengladbach hatte Ende März 2025 zum internationalen 17. NEW Swim Meeting im Vitusbad, Mönchengladbach, eingeladen. Neben 21 anderen Vereinen aus NRW und...

Jülicher Innenstadt-Beirat sucht Verstärkung

Im Auftrag der Stadt Jülich hat das Citymanagement Jülich die Geschäftsführung für den sogenannten Innenstadtbeirat inne. Dieser entscheidet über die Vergabe von öffentlichen Zuschüssen...
FZJ Wärmevollversorgungszentrale

Ziel 2030 schon heute erreicht

Das Forschungszentrum Jülich hat seine Klimaziele früher erreicht als geplant: Bereits 2024 wurden die CO₂-Emissionen im Vergleich zu 1990 um 68 Prozent gesenkt. Das...