Start Stadtteile Jülich Touch rockt in den Mai

Touch rockt in den Mai

Das Publikum erwartet eine geballte Ladung aus erlesenen Rock- und Pop-Klassikern, die von dem Quartett "Touch" absolut live, authentisch und mit viel Herzblut präsentiert werden.

0
0
TEILEN
Foto: Touch/Veranstalter
- Anzeige -

Mit Joe Bücken (Gitarre und Gesang), Norbert Nitsch (Keyboard, Gitarre, Gesang), Wolfgang Schiffer (Bass, Gesang) und Hans Momber (Schlagzeug, Gesang) stehen vier Altmeister auf der Bühne, die mit allen musikalischen Wassern von Rock bis Pop gewaschen sind. Die individuellen musikalischen Wurzeln der Musiker verschmelzen in der Band zu einer homogenen, groovenden Einheit. Bei allem musik-handwerklichen Können und bei aller Professionalität zeichnet sich „Touch“ vor allem durch eine mitreißende und ehrliche Performance aus. Man merkt den Musikern an, dass sie zu ihrer Musik stehen und ihnen jeder Auftritt Spaß macht. Schließlich will man das Publikum ja nicht nur über Ohr, Auge und Herz erreichen, sondern – getreu dem Bandnamen – „berühren“.

KONZERT MI 30|04
Kulturbahnhof Jülich | Bahnhofstraße | Beginn: 20 Uhr | Einlass: 19.30 Uhr | AK: 15 Euro | VVK: 12 Euro | Vorverkauf: KuBa-Kiosk und unter www.kuba-juelich.de

- Anzeige -
TEILEN
Vorheriger ArtikelMahnwache
Nächster ArtikelCafé mit Beratung
Kulturbahnhof Jülich
Der Kulturbahnhof ist das Herz der Kultur in Jülich. Neben den Eigenveranstaltungen bietet er die Bühne und ein Zuhause für viel Vereine und Veranstaltungen aus dem Jülicher Land. Von Kino, Kleinkunst, Theater, Party, Konzert, Kabarett, Comedy, Lesungen, Brauchtum, Workshops bietet der KuBa alles für Jung und Alt. Außerdem ist er quasi die Geburtsstätte des HERZOG.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here