Start Stadtteile Jülich Partybrüder, die „Töricht“ wurden

Partybrüder, die „Töricht“ wurden

Töricht feiern Release-Party ihres Debütalbums "Dualuniversum" im Kuba

148
0
TEILEN
Foto: Oliver Garitz
- Anzeige -

Die 2022 gegründete Punk-Rock-Band „Töricht“ feierte die Veröffentlichung ihres ersten Albums „Dualuniversum“ mit einer Release-Party im Kulturbahnhof. Die Band, bestehend aus den Brüdern Dörk Dümmler (Bass) und Andreas Dümmler (Gesang) sowie Dennis Hoor (Gitarre) und Fabian Liemich (Schlagzeug), sorgte gemeinsam mit zwei Vorbands für einen unvergesslichen Abend.

Den Gästen wurde schon vor Beginn der Release-Party ein besonderes Geschenk gemacht: Jeder erhielt einen Zettel mit dem Logo von „Töricht“, mit dem er sich am Merch-Stand einen exklusiven „Töricht“-Becher sichern konnte. Als Support-Acts sorgten die Rockbands „Basementrock“ und „talÄntfrei“ für die perfekte Einstimmung. Beide Gruppen heizten das Publikum so sehr an, dass Zugaben gespielt wurden. In der Menge waren sogar schon Fans in auffälligen orangefarbenen „Töricht“-Fan-T-Shirts zu sehen.

- Anzeige -

Die Ursprünge von „Töricht“ liegen eigentlich in einem ganz anderen Genre. Andreas und Dörk waren zuvor als „Die Partybrüder“ aktiv, einem Ballermann-Projekt, das es auch heute noch gibt. Doch während der Pandemie wuchs ihr Wunsch nach einer neuen musikalischen Richtung. „Uns hat schon immer Punk-Musik und Gitarrensound begeistert. Wir brauchten ein Ventil, um noch einmal anders loszulassen und etwas mehr Tiefgründigkeit in die Texte zu bringen. So kam dann der harte Wechsel zum Punk-Rock“, erklärt Dörk.

Das Konzert ging über drei Stunden. Ein Zuschauer sagte begeistert: „Ich freue mich schon darauf, das Album zu hören.“ Töricht spielten nicht nur brandneue Songs, sondern auch Lieder ihrer EP „Mit Ö“. Zuschauer sangen schon Strophen aus Songs der EP mit. Die Begeisterung war so groß, dass die Band zum Abschluss noch eine Zugabe mit vier weiteren Songs spielte. Einer der Zugabe-Songs war sogar ein Song der Band „Am Limit“, in der Dennis zuvor gespielt hatte. Dieser wurde gemeinsam mit einem Gastauftritt des ehemaligen Leadsängers von „Unlimited“ performt.

Die Zusammensetzung von „Töricht“ kam auf ungewöhnlichen Wegen zustande: Schlagzeuger Fabian wurde über eine Kleinanzeigen-Anzeige gefunden, in der er als Drummer eine Band suchte. Ursprünglich aus dem Heavy-Metal-Bereich, fand er in „Töricht“ eine neue musikalische Heimat. Gitarrist Dennis, früher Mitglied der Band „Unlimited“, wurde nach deren Auflösung von Dörk per Instagram angeschrieben, ob er nicht Bock hätte, in der Band dabei zu sein.

„Wir sind sehr aufgeregt und glücklich, dass die Release-Party zustande gekommen ist. Wir haben das Album vor etwa einem Jahr im Studio eingespielt, und jetzt können wir es endlich unter die Leute bringen. Das ist echt aufregend“, sagte Gitarrist Dennis Hoor.

Den Sound von „Töricht“ beschreibt er als facettenreichen Punk-Rock: „Das Grundgerüst ist Punk-Rock, und dann ziehen wir je nach Lust und Laune eine Schublade auf – sei es Heavy Metal oder Ska. Es ist ein abwechslungsreicher Sound, irgendwo zwischen den Toten Hosen und den Broilers.“

Nach dem Konzert ging die Party im Kuba noch weiter. „Dualuniversum“ ist ab sofort auf allen gängigen Streaming-Plattformen verfügbar.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here