Musik

Start Magazin Musik

Schüttelfest, die zweite

Und weil einmal schütteln nicht reicht… hier Runde 2.

„Bunter Chor“ wieder bei Stimme

Der Bunte Chor singt Lieder in verschiedenen Sprachen und wird mit Trommeln, Saxophon oder anderen Instrumenten begleitet. Der Spaß am gemeinsamen Singen und Musizieren...

Unser Dorf soll Disko werden

Erstens: Da vorne steht Dan. Zweitens: Dahinter ist das Publikum.Drittens: Da schmeißt mir jemand nen Becher an den Kopf. Viertens: Ich werde nassgespritzt. Ich erlebe...

Bucket Boys

Und immer noch im offenen Cadillac unterwegs durch die Wüste, mit glasigen Augen den Blick Richtung untergehende Sonne. Im Kofferraum die Pumpgun und genug...

Sebastian Reimann

Wer kennt sie nicht, Joe Venuti, Musiker des Hot Jazz, Stéphane Grapelli aus dem Swing, aus dem modernen Jazz Jean Luc Ponti oder aktuell...

Notsi(N)gnal funkt Tenöre an

„Der Name ist eine Wortschöpfung. Wir wollten mit Noten singend Signale setzen“, erklärt die Chorleiterin. 25 Jahre ist die Gründung her. Es begann mit...

Drei in eins

Zu einem Happening der Punk-Indie-Gothic-Musik sind Fans in den Jülicher KuBa eingeladen. Drei Formationen werden sich an einem Abend die Mikrophone in die Hände...

Ein-Mann-Band machte Stimmung

Der Auftritt von Stefan Böhmer bei der NoiseLess-Konzertreihe hätte deutlich mehr Publikum verdient gehabt. In familiärer Atmosphäre präsentierte sich die selbsternannte Ein-Mann-Band mit seiner...

Gelungene Konzertpremiere in Stetternich

Mit „Blue Ridge Saga“, der musikalischen Darstellung eines Gebirgszugs, gelegen im Osten der Vereinigten Staaten, und komponiert von James Swearingen, hatten die 21 Flötisten...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Es ist nicht einfach nur ein Stein

Grundsätzliches zuerst: „Stolpersteine“ erinnern an das Schicksal der Menschen, die während des Nationalsozialismus verfolgt, ermordet, deportiert, vertrieben oder in den Suizid getrieben wurden. So...

Lohnender Besuch

„Das ist krass, ich find‘ es total interessant hier.“ Der 10-Klässler Jeremy ist begeistert von seinem Besuch auf dem diesjährigen Berufsinfo-Markt der Stadt Jülich....
Foto: pixel2013 / pixabay

„Wirtschaftsstandort nicht benachteiligen“

Eine Studie zum Schienenverkehr legt nahe, dass der Wirtschaftsstandort Rheinland – einer der größten europäischen Wirtschaftsräume – in der Verkehrsplanung des Bundes systematisch benachteiligt...