Musik

Start Magazin Musik

Konzerte online

Der Verein Schlosskonzerte weißt in der konzertlosen Zeit der Pandemie auf die Möglichkeit hin, sich musikalische durch die Nutzung der Mediathek unterhalten zu lassen. Auf...

Besinnliche Denkanstöße

In Barmen heißt Weihnachten, dass die Overbacher Jugendensembles sich noch einmal auf ihr traditionelles Weihnachtskonzert freuen, das am Wochenende des 3. Advents in der...

Mit Tradition und Innovation

Das diesjährige Weihnachtsprogramm des Overbacher Kammerchores verbindet die europäische Tradition mit der musikalischen Innovation des 20. und 21. Jahrhunderts. Vom anonymen mittelalterlichen Adventshymnus “Angelus...

Herbstkonzert mit Mandolinen

Gerade erst haben die Koslarer Zupfmusiker beim Landeswettbewerb zum Deutschen Orchesterwettbewerb mit „sehr gutem Erfolg“ ihre Leistung bewiesen, geht es weiter mit dem Herbstkonzert....

Ausgesuchte Interpreten und Ensembles

Bereits seit 1950 gibt es die Kammermusikreihe der Industriekonzerte in Düren. Den Auftakt dieser Saison wird der international anerkannte Pianist Christian Seibert mit einem...

Let’s swing!

Ein Gute-Laune-Programm präsentiert der Aachener Jazzchor „sing-A-pur" am 9. November in der Musikschule der Stadt Jülich. Die Bezeichnung „Jazzchor“ nimmt das 18köpfige Ensemble nicht...

Oldie Night met kölsche Tön

Der Förderverein Rursternchen veranstaltet in diesem Jahr erstmalig eine „Oldie Night mit kölsche Tön“. Regengeschützt im PZ der Zitadelle, dennoch mit der Möglichkeit, bei schönem...

[email protected]

Pablo Campora, 1966, studierte klassische Gitarre bei verschiedenen Meistern auf internati-onaler Ebene (López Ramos in México; José Tomás in Spanien; E. Fernández und Amilcar...

Unser Dorf soll Disko werden – Als die Nacht am tiefsten...

Der Staub knirscht zwischen meinen Zähnen. Die Weintrauben schmecken wie frisch gepflückt. Nicht nur, weil sie echt knackig und trotzdem saftig sind, sondern eben...

- Anzeige -

NEU IM MAGAZIN

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....

Ein Blick unter den Schleier der Geschichte

Die Spätantike gilt in der Geschichtswissenschaft als Transformationsepoche zum frühen Mittelalter. Sie wird mittlerweile zeitlich umrissen mit dem Herrschaftsantritt des Diokletian im Jahre 284...