Schätze aus Jülichs RockCity
Sven Kleer selbst spielt kein Instrument oder ist in einer Band aktiv. "Ich würde gerne ein Instrument wie Bass oder Schlagzeug spielen können, bin...
Mit Kochlöffeln und nackten Tatsachen
Um den Höhepunkt gleich vorweg zu nehmen: Die Stetternicher Bauern machten den Chippendales der 80er Jahre große Konkurrenz. Die Landeier der Laienspielgruppe der Gesellschaft...
Erstklassiger Bläsernachwuchs
Am letzten Januarwochenende waren sieben Kinder und Jugendliche zwischen 8 und 17 Jahren, die ihre musikalische Ausbildung an der Jülicher Musikschule erfahren, bereit, ihr...
Musikschule stimmt in „Zukunftssong“ ein
500 Schülerinnen und Schüler nutzen laut Fördervereinsvorsitzendem Raimund Tölle Woche für Woche das Unterrichtsangebot der Musikschule. Er stellte die Bedeutung sowohl der kulturellen Bildung...
Trip in die Punkrock-Vergangenheit
Punkrock – das war die Musik der jungen Menschen, unangepasst und mit viel Power, um die ganze Energie, die in einem angestaut war, wieder...
Brings als „Perle“ in der Muschel
Brings und Jülich pflegen eine ganz besondere Beziehung. Immerhin hat Gitarrist Harry Alfter in den 2000ern zwei CDs der Jülicher Punkrock-Legenden „D-Sailors“ mitproduziert. Nach...
Jury gab sechsmal eine „1“
An verschiedenen Spielorten wird in der Region der Wettbewerb "Jugend musiziert" ausgetragen. Harfe und Klavier standen als Wettbewerbs-Instrumente in Jülich zur Prüfung vor der...
CCKG Prinzengarde erklärt Kölsch zu Medizin
"Kölsch ist deine Medizin" ist nicht nur der Titel der neuen Singleauskopplung vom neuen, fiktiven Album "Bier Kraft Werk", sondern auch die Zentrale Aussage...
Rockcity revival
Die Jülicher Rockcity wieder aufleben zu lassen, ist das erklärte Ziel der neuen Formation „The Capiluns“ laut ihrer Bandinfo. Dass das Trio um Paul...