Start Stadtteile Jülich Gepfefferte Session

Gepfefferte Session

Am Freitag, den 11. April, begrüßt der Jazzclub Jülich in der Pulvermühle die Hot Pepper Jazzband.

0
0
TEILEN
Hot Pepper Jazz Band
Foto: Hot Pepper Jazz Band
- Anzeige -

Zur nächsten Jamsession des Jülicher Jazzclubs hat sich der Verein die Hot Pepper Jazz Band eingeladen. Das Ensemble begeistert mit ihrem lebendigen und herzhaften Jazz aus dem Chicago der 1920er Jahre seit vielen Jahren regelmäßig das Publikum im In- und Ausland.

Die Band spielt seit 1989 Kompositionen aus dem Chicago der 20er Jahre wie zum Beispiel die von King Oliver, Bix Beiderbecke, Duke Ellington, Louis Armstrong und natürlich Jelly Roll Morton. Das Jazzpodium schreibt zur CD der Band „Miss Annabelle Lee“: „Mit den frischen und unmanierierten Interpretationen der Hot Peppers klingen die Kompositionen der Jazzhistorie auch heute noch lebendig und mitreißend.“ Die Hot Pepper Jazz Band sind Rainer Goetzendorf (Flügelhorn, Trompete, Gesang), Wolfgang Liebmann (Posaune), Peter Torres (Sopran-, Alt- und Tenorsaxofon, Gesang), Thomas Kühr (Banjo), Peter Mischke (Piano, Arrangement) und Gerd Otto (Tuba).

- Anzeige -

Weitere Informationen gibt es auf der Internetseite der Band.

Im Anschluss sind alle Musikerinnen und Musiker eingeladen, ihre Instrumente ab der ersten Pause zum Einsatz zu bringen. Alle Veranstaltungen des Jazz Clubs Jülich sind auf der aktuellen Internetseite einzusehen unter www.jazzclubjuelich.de.

SESSION FR 11|04
Jazzclub Jülich e.V. | Pulvermühle, Kuhlstr. 19 | 20 Uhr | Eintritt frei. Es wird um eine kleine Spende zum Erhalt des Jazzclub Jülich gebeten.


§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here