Nils Bauske
Er ist gebürtiger Heinsberger und lebt dort bis heute. Seit 19 Jahren schlägt er seine Brücke und pendelt täglich nach Jülich. Als gelernter Mechaniker...
Prüfung auf Nebenwirkungen
Die drei jeweils mit 2000 Euro dotierten Preise sollen den Transfer von Wissen, neuen Technologien und Erfindungen aus der Forschung in die unternehmerische Verwertung...
Keine Zeit für Auszeit
Hübsch, jung, fröhlich....erste Assoziationen, wenn man Jennifer Nepp, geborene Borchert, das erste Mal sieht. Was man nicht auf den ersten Blick sieht ist, wie...
Stadtverschönerer
Der knapp über 50 Jahre alte Mann hat in seinem Leben schon so manchen Job gemacht. Bäcker, Kernsanierer und Einzelhandelskaufmann sei er schon gewesen....
Lebensreisende Liselotte Schmitt
Sie wächst mit zwei älteren Geschwistern, einer Schwester und einem Bruder, auf. In jungen Jahren wäre sie aufgrund der schlechteren medizinischen Verhältnisse fast an...
Achim Maris
Achim Maris kommt immer dann zum Einsatz, wenn öffentliche Forderungen wie Knöllchen, aber auch IHK-Beiträge, Steuern, Bußgelder oder Rundfunkgebühren nicht bezahlt werden. Die meisten...
„Der Mensch braucht Kunst“
Schon in den End-1970er Jahren kam das Paar wegen Auftragsarbeiten aus Lateinamerika ins Rheinland. Köln war der erste künstlerische „Stützpunkt“: Juan Fernandez, studierter Architekt,...
Die lieblichen Seiten des Jülicher Karnevals
Prinzessin Maxima I.
Realname: Maxima Inglsperger
Geboren: 21.08.2011
Unterwegs für…
Kinderdreigestirn
Welche Qualifikation hast Du zur Regentin? Prinzessin, ca. 3 Jahre Tänzerin bei der Stadtgarde Jülich
Was ist Deine „lieblichste“ Seite?
lebhaft, spaßig, rote Haare
Wenn Du...
Christoph Hunschede
Als Kind der 80er, geboren etwas weiter östlich, wohnt Christoph seit jetzt über dreißig Jahren in Jülich. Zur Schule gegangen zunächst in der Zitadelle,...