Nachruf auf Heinz Thull
Von Hause aus war Heinz Thull seit 1971 Lehrer am Berufskolleg Jülich, wo er ab 1989 bis zu seiner Pensionierung 2003 als Studiendirektor die...
Su soll et senn!
„Meenzer Mädche“ trifft „Jülicher Jung“. So könnte man das Gespräch mit Heino Bücher kurz beschreiben. Ich erwähne es allerdings nur, um zu verdeutlichen, dass...
„Bleiben Sie Jülich gewogen!“
Sichtlich und hörbar bewegt war Prof. Wolfgang Marquardt nach der Fülle von anerkennenden und lobenden Worten, denen er anlässlich seines offiziellen Abschieds eine Stunde...
Film ab – Kultur unter freiem Himmel
Raus – an die frische Luft! Wer Kultur in Jülich unter freiem Himmel erleben möchte, ist beim Open-Air-Kino im Brückenkopf-Park gut aufgehoben. Seit sechs...
Landespreis für kunterbunte Forschung
Durchmarsch: Zuerst überzeugte mit ihren innovativen pflanzlichen Farbtinten für Filzstifte im Regionalwettbewerb "Jugend forscht" im Jülicher Forschungszentrum und löste das Ticket für den NRW-Landeswettbewerb...
„Die anderen müssen aufpassen, wenn ich komme“
Sie ist 19 Jahre jung, sie ist ein Leichtgewicht, und sie möchte weiter nach oben, obwohl sie auf der Matte bleibt. Natürlich nicht mit...
Kandidatur für Integrationsrat
Der amtierende Integrationsrat sucht Kandidatinnen und Kandidaten für die bevorstehende Wahl. Wünschenswert wären Bewerberinnen und Bewerber aus allen Generationen und Nationalitäten. In diesem Jahr...
Brücken bauen und Austausch ermöglichen
„An Jülich gefällt mir das überwiegend friedliche, gute Zusammenleben der Menschen in dieser von Vielfalt geprägten Stadt. Gemeinsam gilt es dies zu bewahren in...
„Herz und Gesicht der Erziehungsberatungsstelle“ im Ruhestand
„Sie waren das Herz und das Gesicht der Beratungsstelle. Sie sind den Menschen freundlich und herzlich begegnet“, so der Superintendent. Er bedankte sich herzlich...