Meisterstücke
Pure Pracht, Edelsteine, Perlen und edle Metalle... mit ihnen entstehen Schmuckstücke, funkelnd, prachtvoll und sinnlich. Doch sie sind nicht die Hauptdarsteller. Die wichtigsten Arbeitsmittel...
Menschen Multikulti
Stellen wir uns vor, wie hätten eine Zeitmaschine und diese beamt uns in die nähere Zukunft:
Es ist Samstag, der 14. September 2013 in der...
Frei in der Kunst
Schon als Kind interessierte sich Angela Baillou, geborene Freiin von Mylius, für Kunst. Das jüngste von sechs Kindern, aufgewachsen auf Gut Linzenich in Jülich,...
Wolff im Hirtenfell
2013 stellt für die Kirchengemeinden in und um Jülich ein einschneidendes Jahr dar: Anfang des Jahres wurde die schon 2007 beschlossene Fusion der 16...
Frauenpower, Kunst und Karambolage
Herzog: Kirsten, technische Zeichnerin, Hannover, Arbeit bei der „Schweizerischen Bauzeitung“, Zürich, Werkkunstschule Hannover, Innenarchitektur, Soziologiestudium Berlin, Mitgründerin des Frauenmuseums, Bonn, Gleichstellungsbeauftragte in Jülich und...
Zufällig Buchbinderin
Adelheid Sofia Siegeroth, die lieber Heidi genannt wird, stammt gebürtig aus Jülich. Hier begann auch ihr Werdegang als Buchbinderin. Sie erzählt uns über ihren...
Galerie an der Zitadelle
Seit fast zwanzig Jahren betreiben Georg und Marita Loven in Jülich die Galerie an der Zitadelle, die auch über die Stadtgrenzen hinaus einen guten...
Op jede Eck wird he gepreck
Heute darf ich Euch wiederum einen ganz besonderen Menschen nahe bringen. Der hysterische Präsident der Historischen Gesellschaft Lazarus Strohmanus Jülich sitzt mir in seinem...