Wolfgang Spelthahn
Wer ihm gegenübersitzt ist sich seiner Aufmerksamkeit gewiss. Wachsam und konzentriert ist Wolfgang Spelthahn. Er hat auf Fragen spontan eine Antwort, ist bekannt für...
Fünf „Beste“ kommen aus Jülich
Die jungen Frauen und Männer zählen zu den 243 Absolventen aus den Bezirken der 16 nordrhein-westfälischen Industrie- und Handelskammern, die ihre Ausbildung mit der...
Irische Muttkrat
„Crazy“ ist die Vokabel, mit der der gebürtige Ire sich selbst und das, was er tut, oft beschreibt. Klingt auch netter als „irre“, obwohl...
Was macht eigentlich… Josef Wolff?
Im Sommer hatte er als leitender Pfarrer der Jülicher Pfarrei Heilig Geist angekündigt, „in die Wüste zu gehen“. Überlastet und erschöpft von der Fülle...
Bernd Geiger
PODCAST Folge 1 – Bernd Geiger der Küchenchef im Gespräch mit Dorothée Schenk
„Meine Frau kann vieles besser kochen als ich. Da fallen mir zum Beispiel...
Die lieblichen Seiten des Jülicher Karnevals
Prinzessin Maxima I.
Realname: Maxima Inglsperger
Geboren: 21.08.2011
Unterwegs für…
Kinderdreigestirn
Welche Qualifikation hast Du zur Regentin? Prinzessin, ca. 3 Jahre Tänzerin bei der Stadtgarde Jülich
Was ist Deine „lieblichste“ Seite?
lebhaft, spaßig, rote Haare
Wenn Du...
Von Santiago de Chile nach Engelsdorf
Geboren in Santiago de Chile 1954, hatte sie erste Ausstellungen mit bildhauerischen und grafischen Werken schon im Alter von zwanzig Jahren ebenfalls in Santiago,...
Jetzt sind es schon 2
Alles begann im Februar 2008 mit dem Entschluss, Büttenredner zu werden. Eine Bewerbung bei einer Rednerschule des „Festkomitees Kölner Karneval“ folgte. Über drei Jahre...
Abschiede und „Platz für neue Ideen“
Hermann-Josef Buers
hat 10 Jahre für die CDU Parteipolitik im Rat der Stadt Jülich gemacht. Davor war er bereits elf Jahre als Sachkundiger Bürger...