Start Stadtteile Jülich Frank Olschewski hat jetzt die Verantwortung

Frank Olschewski hat jetzt die Verantwortung

Mit Diplom-Ingenieur (FH) Frank Olschewski hat die Stadtwerke Jülich GmbH (SWJ) nun einen neuen „Leiter Netze“. Der 44-jährige gebürtige Westfale tritt die Nachfolge von Dr. Uwe Macharey an, der vor einigen Monaten zum Technischen Leiter der SWJ befördert worden war.

1068
0
TEILEN
Dr. Uwe Macharey (l). begüßt Frank Olschewski. Foto: SWJ
- Anzeige -

Für Frank Olschewski ist die Region um Jülich schon recht vertraut, denn nach seinem Elektrotechnik-Studium mit Schwerpunkten auf Energie-Versorgung und -Wirtschaft war er über ein Jahrzehnt als Berater für Netz-Bewertung und -Planung im Aachener Büro für Energiewirtschaft und technische Planung (BET) tätig. Dort sorgte er unter anderem für die strategische Positionierung und Unterstützung bei Konzessions-Vergabeverfahren zur Sicherung der Netzkonzession Strom und Gas.

Operative Verantwortung
Um ein Projekt, das er als Berater begonnen hatte, dann auch operativ umzusetzen, wechselte er als Asset Manager für Strom, Gas und Wasser zu einem Stadtwerk im Kreis Mettmann. Hier optimierte und entwickelte er unter anderem Unternehmensprozesse in den Bereichen Wirtschaftsplanung, Auftrags­abwicklung und Investitionsplanung weiter. Auch führte Frank Olschewski Netz-Controlling-Prozesse in Zusammenarbeit mit dem Regulierungs­management und dem Controlling ein.

- Anzeige -

Bei der SWJ wird er die Bereiche Strom, Gas, Wärme und Wasser verantworten. „Wir freuen uns auf den Einsatz von Herrn Olschewski, der sowohl umfangreiches strategisches als auch operatives Wissen mitbringt“, betont Ulf Kamburg, SWJ-Geschäftsführer. Viele Ideen für neue Themen will der Leiter Netze nun in Jülich umsetzen.

Reizvolle Aufgabe
„Die Kombination aus Netzverantwortung, strategischem Arbeiten und Projektmanagement war für mich ausschlaggebend, nach Jülich zu kommen. Berater zu sein war sehr schön, aber von Anfang bis Ende bei einem Projekt dabei zu sein und die Verantwortung zu tragen, das ist einfach unschlagbar“, erläutert Frank Olschewski seine Gründe. Dass er Uwe Macharey bereits aus gemeinsamen Beratertagen bei der BET kennt, hat seine Entscheidung natürlich ein wenig erleichtert.

Frank Olschewski lebt mit seiner Frau Viola und den beiden Töchtern Emily und Charlotte in Aachen. Gern wandert er mit seiner Familie und Hund Bella durch die Natur.

TEILEN
Vorheriger ArtikelEltern-Kind-Experimente
Nächster Artikel69.000 Berufspendler im Kreis Düren
Stadtwerke Jülich
Seit über 100 Jahren stellen wir die Energie-, Wasser, und Bäderversorgung der Menschen in Jülich sicher. Wir sorgen für schnelles Internet und bauen bedarfsgerechte Solaranlagen für Privat- und Geschäftskunden. Mit rund 100 Mitarbeitenden engagieren wir uns für die großen Herausforderungen unserer Zeit, wie die Sicherung von Energie- und Wasser-ressourcen, den Ausbau erneuerbarer Energien und die Versorgung mit neuen Technologien. Wir unterstützen die Energiewende vor Ort und arbeiten mit an einer klimaneutralen Zukunft für Jülich.

§ 1 Der Kommentar entspricht im Printprodukt dem Leserbrief. Erwartet wird, dass die Schreiber von Kommentaren diese mit ihren Klarnamen unterzeichnen.
§ 2 Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht.
§ 3 Eine Veröffentlichung wird verweigert, wenn der Schreiber nicht zu identifizieren ist und sich aus der Veröffentlichung des Kommentares aus den §§< 824 BGB (Kreditgefährdung) und 186 StGB (üble Nachrede) ergibt.

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

Please enter your comment!
Please enter your name here