
Die Form ist noch unklar, klar ist aber, dass der Sommerleseclub 2021 stattfinden wird. Mit den Vorbereitungen hat das Team der Stadtbücherei Jülich bereits begonnen. „Immer weniger buchbegeisterte Kinder und Jugendliche“ – diese Aussage trifft zum Glück für Jülich nicht zu, selbst im letzten Jahr verzeichnete die Stadtbücherei Jülich trotz der Corona-Bedingungen 217 erfolgreiche Teilnehmer beim Sommerleseclub.
Um den Bedarf an „Lesefutter“ auch 2021 abdecken zu können, ist die Stadtbücherei Jülich auf Sponsoren angewiesen. Umso mehr freut es Birgit Kasberg und Yvonne Schroiff von der Stadtbücherei Jülich, „dass die Buchhandelskette Thalia eine Buchspendenaktion ermöglicht“. Die bereitwilligen Spender kaufen in der Kölnstraße 9 aus der Wunschliste und schenken diese der Stadtbücherei.
Damit das so kontaktlos wie möglich gelingt machen, sind die Wunschtitel in einem eigenen Fenster ausgestellt, so dass sie jederzeit auch ohne Betreten des Ladenlokals ausgesucht werden können. Das Buch wird im Fenster gewählt, der Spender meldet sich an der Abholtüre, nennt die entsprechende Nummer des Titels und bezahlt. Auf Wunsch kann gerne eine Spendenquittung ausgestellt werden oder ein Eintrag als Pate in das Buch erfolgen.
„Wir müssen Anfang Juli an die 700 Bücher für die lesehungrigen Teilnehmer im Angebot haben“, stellt die Büchereileitung heraus. Im Spendenfenster sind zunächst die vorrangigsten Wunschbücher aus allen Genres und Preisklassen ausgestellt. Gerne kann bei Bedarf auch noch nachgelegt werden, verspricht Buchhändler Jürgen Schmitte.
Die Leseclubaktion in den Sommerferien wird in diesem Jahr bereits zum vierzehnten Mal in Jülich angeboten, auch dank der Unterstützung des Fördervereins Stadtbücherei Jülich e.V. und weiterer Sponsoren.
Die potentiellen Teilnehmer der Leseclubs dürfen sich also hoffentlich auf viele neue und spannende Bücher freuen und man darf auch in diesem Jahr auf die Sommerferien und den SommerLeseClub gespannt sein – das Team der Stadtbücherei Jülich möchte unter den dann gegebenen Umständen einen spannenden Lesesommer mit vielen Überraschungen ermöglichen.
Der Projektträger des SommerLeseClub ist das Kultursekretariat NRW Gütersloh – gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW.