Das Motiv war in den 1660er-Jahren äußerst populär, sodass sich etwa ein Dutzend verschiedene Fassungen erhalten haben. Die Jülicher Version befindet sich leider in einem sehr schlechten Zustand. Mit Unterstützung des Restaurierungsprogramms Bildende Kunst 2018 des Ministeriums für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen konnte der Düsseldorfer Restaurator Börries Brakebusch mit der aufwändigen Restaurierung beginnen. Die Blickpunktausstellung zeigt das Gemälde in teilrestaurierten Zustand.
Viel „Eigenanteil“ gesponsert
Im Zentrum der Blickpunktausstellung „AhnenReihe“ steht das sogenannte Herzögebild, ein Gemälde, dass die sechs Klever Herzöge von Adolf I. bis Johann Wilhelm I. vor der Ansicht der Residenzstadt Kleve zeigt.
- Anzeige -