Jülicher Ansichten
Vor über 15 Jahren reiste der Städtemaler Marc Remus von Köln nach Aachen. Auf dem Weg machte er einen ungeplanten Abstecher nach Jülich. Aus...
Leitfigur Pasqualini
Am 5. Mai vor 530 Jahren wurde der italienische Baumeister Alessandro Pasqualini „geboren“ hat ihn Maria Fernandez. Die Künstlerin hat ihm, der ab 1548...
Kunsthandwerk quer durch die Stadt
In Schaufenstern werden die Werke der Handwerkskunst präsentiert und zum Kauf angeboten – praktisch als „kleine Schwester des Kunsthandwerkerinnen-Marktes“. Getragen wird die Idee der...
Ein Schiff voller Narren
Der in Jülich 1936 geborene Künstler Herb Schiffer kann auf ein langes Leben und ein reiches Schaffen zurückblicken. Seit den 1960er Jahren hat er...
Mit Kunst und Landschaft beschäftigt
Eingriff, Verwandlung und Verschwinden von Landschaft nehmen im Werk des Künstlers Erwin Gross vielschichtige Formen an. Gross gehört in der aktuellen Kunstszene zu den...
Lichtmalerei in der Festung
Mit Farben hat jeder schon gemalt. Aber mit Licht? Wie geht das? Lightpainting ist eine besondere Art der Fotografie, bei der Dunkelheit, Lichtquellen und...
Ausnahmsweise im Brückenkopf-Park
Mit Blick auf die weitere Entwicklung der aktuellen Situation im Rahmen von Corona, hat die Stadtverwaltung entschieden, dass die Planung für den Jülicher Kunsthandwerkerinnenmarkt...
Mehr Platz für „Kunst im Garten“
Mehr Platz und mehr Aussteller: Die Güstener Kultveranstaltung "Kunst im Garten" ist in der sechsten Auflage vom privaten Hof ins benachbarte Pfarrheim mit Garten...
Kunst im Quadrat
Bislang gab es 125 Einsendungen, darunter auch den farbenfrohen Beitrag der Igel-Klasse 2e der GGS Jülich-Nord am Standort Welldorf. Auf Initiative ihrer Klassenlehrerin Claudia...