Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Haltungs-Bilder und Zukunftsbotschaften

Jeder Mensch ist ein Künstler, das Alter spielt dabei keine Rolle. Im Rahmen der Projektreihe „Youth & Arts“ haben sich in den vergangenen Monaten...

Gestaltung Kreuzwegstationen, Interpretation der Farbekomposition

1.Station: Jesus wird zum Tode verurteilt. Nach seiner Verhaftung wird Jesus Christus zum römischen Statthalter Pontius Pilatus gebracht. Die Hohepriester und Ältesten werfen ihm vor,...

Tradition trifft Moderne

Die Sanierung des Kreuzwegs in der Schwedenschanze in Broich wurde im vergangenen Jahr finanziell durch das LEADER-Projekt der Landesregierung unterstützt. Wie zuvor die Instandsetzung...

Kuscheln mit Kunst

Nach gelungener Premiere folgt nun die nächste "tierische" Entdeckungsreise mit dem Museumsteam im Kulturhaus in der Landschaftsgalerie. Unter dem Motto der Ausstellung "Tierisch was...

Dialog mit Pferdekennern

„Tierisch was los“ ist auf weiterhin in der Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle im Jülicher Hexenturm. Diesmal hat sich Museumsleiter Marcell Perse zur Dialog-Führung ...

Kraft der Fauna und Meere

„Animare“, die Zusammenkunft der Kräfte und Energie von Tier und Meer, ist der Titel dieser Ausstellung, die sich mit den Dickhäutern, den Elefanten und...

Unikate Kunstobjekte aus Frauenhand

Zum nunmehr 30. Mal werden an zwei Tagen wieder tausende Gäste in der Stadt erwartet, die sich an einer Vielfalt von kreativen Angeboten, hochwertigen...

„Exit through the giftshop“- Wer ist Banksy?

„Exit through the giftshop“ ist der Titel eines Dokumentarfilms, den ich als ein für mich besonderes Filmereignis auf der Berlinale 2010 gesehen habe. Allein...

Beim „Intermezzo“ spricht das Werk für sich

"Spontan, sozusagen live, zeichne ich an verschiedensten Orten. Die Zeichnungen werden dort fertiggestellt wo sie entstehen, nachträglich werden sie nicht mehr bearbeitet. Tänzer, Musiker,...

NEU IM MAGAZIN

Ein Abend der leisen Momente

Die Musik stirbt nie - auch wenn ihre Schöpfer nicht mehr unter uns sind. Die Akustik-Coverband Thin Crow bringt in der Konzertreihe "Kirchenklang" am...

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....

Ein Blick unter den Schleier der Geschichte

Die Spätantike gilt in der Geschichtswissenschaft als Transformationsepoche zum frühen Mittelalter. Sie wird mittlerweile zeitlich umrissen mit dem Herrschaftsantritt des Diokletian im Jahre 284...