Ein goldener Schnitt durch die Kunst
Golden, das zielt natürlich auf die Färbung des Laubs im Monat Oktober, das Licht wird zunehmend wärmer und die Wolken segeln wie in einem...
Ein Blick zurück
Am 11. September 1863 starb in Karlsruhe der 1807 in Jülich geborene Landschaftsmaler J. W. Schirmer. Kurz vorher hatte er noch einen Studienausflug mit...
Art destroyed our youth
Was passiert mit der Jugend? Wie wird es weitergehen? Was für Trends sind beobachtbar? Diese und andere Fragen behandelt der Jülicher Schüler und Jungkünstler...
Zurück ist manchmal auch ein Vorwärts
Zurück ruft es aus der Kunstgeschichte, zurück tönt es aus der Historie und Geistesgeschichte. Zurück, das stellt sich als Befehl vor das Wort und...
Die Freiheit im freien Fall
Beim Aufräumen stieß ich letztens auf Testate aus meinem Studium, die bescheinigten, dass ich auch ein paar Semester Kunstgeschichte gehört hatte. Mein Studiengang war...
Mit Kunst und Landschaft beschäftigt
Eingriff, Verwandlung und Verschwinden von Landschaft nehmen im Werk des Künstlers Erwin Gross vielschichtige Formen an. Gross gehört in der aktuellen Kunstszene zu den...
Eine Beschäftigung auf Leben und Tod
Künstler sind immerzu beschäftigt, ohne dass dies volkswirtschaftlich relevant wäre und in der Beschäftigungsstatistik auftaucht. Und womit sind sie beschäftigt? In der Erzählung „Die...
Muss wagen und streben…
„..der Mann muss hinaus ins feindliche Leben, muss wagen und streben… und innen waltet die züchtige Hausfrau…“, Schiller „Die Glocke“. Es heißt drinnen, korrigierte...
WeXXLspiele
Es ist, wenn ich mich recht entsinne, in einer Geschichte von Michael Ende, dass in der Tiefe eines Säulengangs ein Riese auftaucht, eine wirklich...