Kunst & Design

Start Magazin Kunst & Design

Gezelliges Rotterdam

Die Westberliner Kunst lagerte in Köln, die nächste Station war Rotterdam und wir rumpelten mit dem hellblauen Transit den Maasboulevard hinunter. Die Maas hatte...

Showdown mit V/Cops

Nach dem Krieg ist vor dem Krieg? Der Blick in die Medien scheint das zu bestätigen, dabei gab es einmal so etwas wie eine...

Auf‘s Rauschen lauschen

Das Rauschen. Das des Meeres und das der Wälder, das von Theodor Storm oder Adalbert Stifter, das der Wogen von Courbet oder Nolde, Wunschbilder,...

Fortunas Füllhorn

Künstler sind maßlos. Sie stehen vor dem Glanz der Welt wie Kinder vor dem Weihnachtsbaum und greifen immer tiefer ins Lametta, ganz getreu der...

Dicke Luft und Steak-Dinner

Dass jemand Luft für uns ist, das meinen wir als eine Herabwürdigung und Ähnliches gilt auch für Luftschlösser, Luftikusse oder Hans guck in die...

Der Drang nach Gemeinschaft

Als ich diese Geschichte von den überklebten Plakatwänden hörte, die er zu seinen Leinwänden machte und die New Yorker U-Bahnhöfe zu seinem Atelier wurden,...

Ausweitung der Kampfzone

Hans Holbein, der Jüngere, tat das, womit ein Junior immer gut beraten ist: er machte sich aus dem Staub. Von Augsburg nach Basel, von...

Leben auf Teufel komm raus

Alle Kunstwerke sind ein Versprechen. Landschaften geloben uns Heimat, Tiere etwas wie Anmut und Porträts versprechen Charakter und Integrität. Fehlt das alles und zeigen...

Wettern

Alle reden vom Wetter - wir nicht, so lautete einmal der Slogan auf einem Plakat der DB, das auf leuchtend rotem Grund das Foto...

NEU IM MAGAZIN

Närrische Rechenkunst

Nach der Session ist vor der Session! Gerade erst haben sich die Strohmänner von der närrischen Zeit verabschiedet und mit ihrer Strohprinzessin Ursula I....

Ein Blick unter den Schleier der Geschichte

Die Spätantike gilt in der Geschichtswissenschaft als Transformationsepoche zum frühen Mittelalter. Sie wird mittlerweile zeitlich umrissen mit dem Herrschaftsantritt des Diokletian im Jahre 284...

Steigende Zahlen

Im März hat sich die Gesamtzahl der gemeldeten Arbeitslosen um 652 Personen auf 45.483 Personen erhöht, das bedeutet einen Anstieg der Arbeitslosenquote im Agenturbezirk...