Kunst und Tiere im Blick mit Herb Schiffer
Mit Experte durch die Landschaftsgalerie: Künstler Herb Schiffer führt durch die Ausstellung "Tierisch was los – Vom Schoßhund bis zum Wildtier in der Landschaftsmalerei"....
Über 100 Glaskünstler vorgestellt
Die Kunsthistorikerin Dr. Iris Nestler, vormalige Leiterin des Deutschen Glasmalereimuseums in Linnich, hat nun den dritten Band der "Meisterwerke der Glasmalerei des 20. Jahrhunderts...
Den Nazis eine schallende Ohrfeige versetzen!
Versprechen werden gehalten – nach der Veranstaltung „1700 Jahre Jüdisches Leben in Deutschland“ im letzten Jahr konnte ein weiterer Termin mit dem Ensemble und...
Leitfigur Pasqualini
Am 5. Mai vor 530 Jahren wurde der italienische Baumeister Alessandro Pasqualini „geboren“ hat ihn Maria Fernandez. Die Künstlerin hat ihm, der ab 1548...
Nur Bilder! Kein Text!
Das Spielprinzip ist einfach erklärt: Zunächst werden 16 Bildkarten in einer Art Tabelle ausgelegt, dann von jedem Mitspieler jeweils ein Plättchen gezogen, welches die...
Förderung für Linnicher „SinnZeichen“
Der Kulturausschuss der Landschaftsversammlung Rheinland hat in seiner Sitzung unter Leitung von Prof. Jürgen Rolle für das kommende Jahr die Förderung von rheinlandweit 107...
Quadratischer Zwischenstand
Das Gemeinschaftsprojekt, das Anfang Mai mitten in der der Corona-Pandemie entstanden ist, soll später als Jülicher Art & Memory Quilt zur Erinnerung an diese...
Führung durch Landschaftsgalerie
Am Dienstag, 9. August, lädt Museumsleiter Marcell Perse um 19 Uhr zu einer Führung durch die neue Landschaftsgalerie des Museums Zitadelle im Kulturhaus am...
Die Region in Kunstwerken festhalten
In den Herbstferien sind alle Kinder eingeladen, ihren Lieblingsplatz im indeland zu malen. Ob Indemann, Blausteinsee, Brückenkopf-Park oder Sophienhöhe – an Motiven mangelt es...